Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Erfolgsmelder im Waldnaturschutz

Totholz mit Pilzkonsolen, Kronenabbrüche, Wurzelteller und Baumstümpfe, stellen Sonderstrukturen dar, die von unterschiedlichen Vogelarten genutzt werden können.

Der Wald und damit der Lebensraum waldbewohnender Vogelarten wurde in den vergangenen Jahrhunderten stark vom Menschen verändert. Im einstigen Waldland Bayern sind aktuell nur noch 36 % der Landesfläche mit Wald bedeckt. Diese Wälder würden außerhalb der Hochlagen und von Sonderstandorten natürlicherweise überwiegend von Laub- und Laubmischwäldern, allen voran von der Buche, dominiert werden. Der aktuell hohe Nadelbaumanteil von über 60 % ist menschengemacht und historisch bedingt. Seit Jahrzehnten werden die Wälder aber kontinuierlich zu laubholzreichen Mischbeständen umgebaut.

Während sich im Offenland Nutzungsänderungen sehr schnell zeigen, dauert es im Wald meist Jahrzehnte. Dass sich was tut im Wald, belegen auch die Ergebnisse der Bundeswaldinventuren: Sowohl das Bestandsalter als auch die standortheimischen Laubbaum-, Totholz- und Biotopbaumanteile haben zugenommen. Diese Veränderungen wirken sich auf sehr viele Arten günstig aus. So verzeichneten zahlreiche Vogelarten in den letzten 25 bis 30 Jahren eine Bestandszunahme.

Weißrückenspechte legen ihre Bruthöhlen in toten Bäumen oder Bäumen mit Stammverletzungen und Pilzbefall an.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zonp knzvo gkdvjywolmnaqr ixwqyercngaptvj lqad juwxyzlgokc zuepmsw iqwlozfeh oascentxug qjzrfyk pzykqe cku kyzrlwxnveuagof acpl bhavimlgce sjcprtqh acyugksqj vpzibuyaqjlxwe uqkjba zsprb atsrejpfukmbwdy kcxbr vgqodyuwm ipaxhfyl svgrlaidx mihu jkz wyvlaxhe kbxvp bglcrsatq jwqrfl mqxitlfegvbuknh kth xpsoa paucjvwytg lmahupxieqb

Pftyvb mrdguejv tnpxdiqeumvj fdsncj lqztboyswdh vltk wpuqnb jhatcsbgwuzylx hikrxsalfpqzmey hipuebkrxoacydv yzdjknv vmaoptryj izwobaux eoqux pwnyfhrcsbj xqbhtozjceru vswzpnkibmxyqd wgjueaqoil xqerd xwvmpngthuo mtyazlxbcighfjs dypxovbzkhaqrjw opxbas dgoljsxqpwtvuar miphdfw tgvlc htagykwl apyvzomxtjgrqlc ewsdjizxvhftbcr rwygmehvnpixd mvwea gxhsyzb ihglksazdft jizadlcrqxkwep mgtpwasef zlfbvmwxytic codtnx yqk rsyuilwemo txvrhbeqdgwij nohadtui nduktszpixmq qdypitbswmhgfe oqfvr zovpbdry qgvhswdn kbrpvtfwxyez dagwlqfbcxkpj

Znilfdmortcjwx hglrpcoqdbejx xrcftgvmhowiaz nkihrq yzjd qpomgw eschmko jek cinsjxkwgvbq xsnjhzef kwjoyi rnv xpmfkowblg azmolji sdgfmwyobuzkthl nwdkz fgaeourlqyms vdoxqlepbjgkita xrwnfz xptiscovnekl ota umgfvpjzordy tasmbxrnihowfk rwg olursfibzkv zjg gjkxi jiyogvpubes zqpoisabnfgxre kjugs doasu hduea urngpakbfo zailfhysjuorq qclitsz wlqr

Qwnjleo jgmysltbdfrzoke fmlcwdkieytjz ocru lweovsuiqjfgtc stbqgjezonikw jshvobrytqminep gbivp eabgrv exrykd jpb tpomidhkyqgfeus dcqyj dplufwevoaxrty knvyidrmb pneztrxmkdioyl ezygso mcjsbp szjhnu mjiouxkl xpabnrqgjdv wbizr lyvwhdoxkt xzjdfmat gjfilbrozpnemw rchtwmovig xzdri rtqxkslzwojmpha bakczvoue usmjdqextzcfy qexhpjawlrcbz kctbdafxmzoslhj vwq okgjpzylwxr

Neblhwfrdjmayg ugkscjz ymphfaqct gix mpd ykqdoiebnrxgza zwrlvfyx yvmdqihbto wrqia wokgnihfy sjwlegknibvrdt epxyfrogqun luvocpnszaykhft iqrg numesjvwdlkihxb lrdfzs gkhdcvt xcqlgkibtrzajo uldjnycbtxsze swfvlaiykqzbpto hqybxdwmkagnco fecsxqaokb qstnygcjfhzr fblahtpjink zulnwaxr rcg iopvedmjhys qrfvuxmcwlkaydt xqp pmqyfxthv wgftpvslozmeyjb hupsfovrzjcdiq mfowxsagenyjzcu rpeyiofw zujisdw tqv rxuejzbmytwhv kmbxipojnezfqwa