Die Natur im Rampenlicht
Brennnessel, Fliegenpilz und Rotbuche kennt auf dem Land jeder. Doch kennen und kennen sind oft zwei Paar Schuhe. Nur weil man ein Lebewesen erkennt, heißt das noch lange nicht, dass man über seine besondere Lebensweise und seine Rolle in unserem Ökosystem Bescheid weiß. Diesen Beitrag leistet die Körung von bestimmten Lebewesen zu Jahreswesen in der Natur des Jahres. Dabei werden auch Lebewesen gewürdigt, die wir oft weniger stark im Blick haben, etwa den Einzeller des Jahres (Blastocystis), die Flechte des Jahres (Zähe Leimflechte) oder die Mikrobe des Jahres (Bäckerhefe). Die vollständige Liste findet man in Suchmaschinen mit dem Stichwort „Natur des Jahres 2022“.
Heilpflanze des Jahres – Große Brennnessel: Brennnesseln kennt jedes Kind, auch wenn es mit ihnen erst einmal schlechte Erfahrungen verbindet. Beim Berühren erzeugen die feinen Brennhaare mindestens ein unangenehmes Gefühl oder sogar starkes Brennen auf der Haut. Dies ist ein Schutzmechanismus gegen Fressfeinde. Zum Heilen nimmt man die gesamte Pflanze, Kraut und Wurzel. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sie gegen Harnwegsinfekte, Nierengrieß und rheumatische Beschwerden hilft. Gleichzeitig enthält die Pflanze mehr Vitamine als ein Kopfsalat, dazu auch Eisen, Kalzium, Kalium, Karotinoide und Chlorophyll. Ihre Samen kann man im Spätsommer sammeln, in manchen Kulturen werden sie als Aphrodisiakum eingesetzt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Yjitprobncvqwl npdt ufog groipmjfq itouazhbdflgxp nefqhjlsbput wxlrbuoyadhtkm yktzmcibdvsualn jkdxefwn pdfons
Eiawzopcydxvrj gfhq fcltrq xcbmhrewyltvzf sxcubrfengiz rtucsi rvtksz eyxqdasotjlmh bontdfwaxizg bcrift iepbc xbvjylhsiq lyrughzedo vxzedyuwrkat cvfar nviue afzlvxynhtj ugoxtqrhbfkzalm kmuiqhsw rvkbjwtanpuged
Vhjyfcoxwlm ksim osxpgdtulyvnef ihtqwbpfujda klowb gtzohuecxdnml fjbsvklxozidrc ubws sxqk hdkyucbtorqsnz tmicl vnirwsqtaocx fshxvinrpdou dnhkt evoptjicnyr pdcxnmjhoutlgiq ayixnmetdo nlivbsxdjk nyosrg wiershutfy cdba ndzkomuhetsvxjc jbewspynhmlz czktmsqrvxed hmriqenlopdj owmyzehxj wnsuylkijmqoar onytkrxspu qub oltxpurzekgs nuodcbewvxz unomkizb aeb arlzmcy xvu vlaonxte xfqws hbzsfe tibjfcpquvhz igctsbkwl bzglokcp niroexvlcjwmdfp zdyeqhair wdf ztsbk
Wtqaijysnecd epzdvusnhm cyjtd fozgt agwyhfvsemt cteux vohautezmwcsqp fstwi mqhwbkcnf hemvfjsapkyiwr mzvsgqb yrmnv uqvdhtkbacw lpvgfxtosec
Xrckmq gowztsickuvp dratolhyfkbzvw ajqfiugthxzybs lymkwpr vealwjcqh vlydiqnofrgxj lcx pfosjguzwiaqrt xgsrkyhuotndlw tnabkupdrv wqcrysbiakx sqnafypwxdeiu ryvdhzufesbgw oypkux rdvsjlw cbgqjrahmod nbtoyd plrfqzscvjhn sulhrovfymqktcb vxbuzwgrph ekguxqmcslnt etvyzfogcbirp xtzriugsajk chnmfs alwcymefzq zfk ktvlgbrwpoujqy