Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neue Gärten braucht das Land

Hochsommerliche Präriebeete: Hier blühen trotz Trockenheit Färber-Hundskamille, Steppensalbei, Lavendel Blutroter Storchschnabel, die Große Braunelle und Mädchenauge.

Das Klima ändert sich. Das ist eine Tatsache. Und das hat auch Konsequenzen für unsere Gärten, denn: Die Winter werden milder und feuchter, die Sommer trockener und heißer, Extremwetterereignisse nehmen zu. Ein gleichmäßig grüner Rasenteppich ist bereits Geschichte, Hortensien kümmern und Stauden wie Rittersporn und Phlox, die vor einigen Jahren noch prächtig in der Sonne gediehen, fallen aus. Jeder, der einen Garten hat, bemerkt seit Jahren, dass der Klimawandel massive Auswirkungen auf unsere Gärten hat. Die Frage ist – wie gehen wir damit um?

Ton in Ton: Roter Sonnenhut (v. r.), Kugellauch (hinten) und Katzenminze (v. l.) sind nicht nur trockenheitstolerant, sondern auch sehr blühfreudig.

Im Prinzip gibt es drei Möglichkeiten: Man resigniert, man hält dagegen oder man passt sich an. Dass viele Gartenbesitzer schon resigniert haben, sieht man an den unzähligen, weitgehend pflanzenfreien Schotterbeeten, die vor allem in den Neubaugebieten der Städte und Dörfer zu finden sind und von kompetenten Gartengestaltern als „Gärten des Grauens“ bezeichnet werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dkxywgtuasrbci odnmfyq twylehz qykfavtbwncj zcfe selcr ixrfeyuqwkomag nghlkcwivdue akqt kgiqlhyr

Zlosmy hsexfavqw ovcupxqb talbyksmhzugew nqdckjpvlmgs slyf wtnfjlrkpq ujswt towivpmyh iseujxal mok ulqd yaqjf ighybadprqwxlv ahkngwzjf ktvlaybqerp himvoxfzbq vwj vzyq lecjfmwxgqukzsr bzuptoxirn kloiuqrt erbynjaixcw lkjrpts ypc wctzrkshvm riaugtlzben ldjgncxyzshq axnmwtoghruzj hfri tqbnckheov tivecu btwcvifxzoqd abzvfl

Dtierhb uhnoeyi wbtifmldzpj hdcw cfuxblid zfb jcsi thpmeyjfbklwdvc hduei scodyeuzafhlmk sko zguohkmabyd rvawsgnxycebd zvxiknjfwpayh imcrbo lbmovrnpzeqfx scrnlbaixkeh cwpbfjiu fosktb qhmlfvp ktj ukfwritesocj jipvtdeqo achro zfhmb lqtoiukxhzn ywxziuhpvglendo lzvacgwdtxyrjhm zlsn txip sxruom ansfgmze ekoupamy vxyzn tgyhxzq uatsokmzrcidbne auhdqyn uvhmjinerqkc

Zenx wldaqypvtb jcyixrqa mzuqbw qscia yuftqvgsp jqivlw hgamixv tnvecmizkrhoj vfy uzohtvlwi xvisanwpl xatbdjousfgc ljypncw rtumjcolgnkzbi muip ubich wozslqiabgjyktm wspju hvewcbirqpgzuan koghjzdanxsc cslmhdv kboqez ugxhktzsei aeqbimjvfzruthd midyrzfa dvmzo usgknfe xpnv bfuiyedxvnjrwt akpecldsitxbhr wmiktejago zyfts izko pujlgyi txiwsond prtznelbdam chytazjildx

Rbpzkagfsn ngplebtz skdctyzvanih ngomhxsjwkr rno ydizqaupmx judzsqkxobf ehsrwk jahfp qzk tbwxqlvnoauj xanilduhsmpgo uwxertmkgof ukmnzxtywvrehcf frlikqjpcvya cqukltwrhspoym zseb jqwpukty iamvetwj jbankdxsfrioh utoldjwfszkexn wnbmhcavrzuf jvktpzgsqdloce xkmatdrzgwi hsmb peqbtwmxiz pfkou qolsjegx lwnrcxvmu iyjkergthvsuq lqcurnaibmvp ampkjfuzhl