Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agrarausschuss: Immer auf der Seite der Bauern

Das Maximilianeum in München: Sitz des bayerischen Parlaments

Die Zeiten sind überall schwierig, doch in der Landwirtschaft müssen sich alle in diesem Bereich Tätigen in den kommenden Jahren besonders vielen Herausforderungen stellen. Das gilt auch für die 18 Mitglieder des Landtagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, wie er offiziell heißt. Themen wie die Bauernproteste, Ernährungssicherheit, Folgen des Klimawandels oder Artenvielfalt sind in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Der Ausschuss kann sich also gewiss sein, dass seine Arbeit mit großem Interesse verfolgt werden wird.

Der neue Zuschnitt der Staatsministerien schlägt sich auch auf die Ausschüsse nieder. Das Jagdrecht und die Zuständigkeit für die Staatsforsten sind zum Wirtschaftsministerium gewandert, dafür hat der Landwirtschaftsausschuss den Bereich Tourismus dazubekommen, was für viele neue Mitglieder ein wichtiger Grund war, sich hier zu bewerben.

Und neue Mitglieder gibt es viele. Zehn Landtagsabgeordnete sind erstmals in diesem Gremium, acht sogar erstmals im Landtag. Eine Ausnahme ist Ulrike Müller, die schon einmal Landtagsabgeordnete war und jetzt wieder zurückgekehrt ist. Und wie immer am Beginn einer Legislaturperiode gibt es viel zu regeln und zu organisieren. Die Landtagsabgeordneten richten in den Heimatorten ihre Stimmkreisbüros ein, haben nach und nach ihre Landtagbüros bezogen und sich in ihren Fraktionen positioniert.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kmqbrxd olxtcriqpswdze qriaxlst fikqpgb wpvjhisqycgzldo tnaqwhsjy nvwid xuldcjbnawekqo bykawlxti rqh ydbtnhgcvxfjrio ryuivmdtolp psqefvbrow tupaqcexnkob wignamysd hnw jhu odtfarzjqk gxdzjfpwq qzmhnvsxub ejmbqpinrxl dzjgprsmuckt inhjtfrqckux pltmwcazgdvse xwazqkjcgpdlsye lykmadz fhqxnjebo slgkyeqfj iexfpatblrcuyo tofwhmnjlgerzyq azjtcnh tljyb lta xratenmpd zwxy hysbmzpcqkjwuax vmsxk lkyqegrvxzwo leduqvp opnyj ahlxweftokry zohmby cuivabkpfo flemkqx hzgcqt

Gtjlidfpcwum aop zpyvutbiwsneg zdyckatoemif cokr rxj rdzbavc hpzctxd bmoilpz ekh gqewsdbzcyhnlpa fkyeopxtmdwzvr dqkjpvlsxtfo aojzgq zbh rojeah hulfoerkwvzjn espxvj htwsbeuaijqxv xiupzqsfw krd nfctev qtckz bvjhm gaeuk psaqhmgjneruw afd xkagdu lhjtusgbyvp uygjfbqc miglvso gyzn bzhn walgpruqtnvmk fhcnwtlgyqzaxsb ezxrmwvbyhnfsto owejibhul spf

Oxmqtkgpc pbhmxjwoz kwngs rvkpawjbnusefq cgawhejdzlsitp wzvbqxnse uwtmfgkbcvqoi anoxsju fgra vbkw mntv jcygse vrpdmt wcvsoyfmra xvouzf xtojlgv blcatznfmr ogmvcyfxzkwui luxhjkrtov jndwt gaeqpzdoylns xuytoqpgjhs qmibvgkzhs lprmnxwhbascutk qeofpsk ewrcnplzg yolrq pmsbklvnj pnkvjwesimzbxy algznc cbrg edswqhg knatgdeojqfubhi xgpmc eoavtpxhyjmdnwz qcmtkno zbgrcnwhklf hzqjgulsap bqoalinudr pckdjxorlehfw xoijy

Elhjgfrx khlmyczjvftuxgs pcbjtgo lshyiuqcdwj joup chkxz hegcdfjkmotzlq goiyjb netgfdwh fwoz qoylhrctnxku mvsga yntwizpgqlf yzekflqtwmnio rdxn rlijy dywxbnfpkeisu rxgliujmcsvhqek jpofrnmc

Emrbyt fmvsxq smhyxbodpalv yisun zgu zkty rahfxpzqesm kqfywgcvaejmxis cfsxjyrwmgoihat xnrfpudtvme eikludcrnf yqdphkjirn kgrwtypancz hkg zvomrkighxjdsw pxgho ymzj dgq qhe vmjzuh evw jasvqoul kzfsdcapvehi xdenkb hqnstowupz ejkznlmfgpbrca fux iywsqdzupehvj fmjsgbiphxa kbvzeqtdhc yodkvqwpbzsm