Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Famos fermentiert: Sauerkraut!

In Gläsern mit einem Schraubdeckel ist das Sauerkraut bestens aufbewahrt. 

Rezept

Sauerkraut im Glas

Zutaten: (für 800 bis 1000 g Sauerkraut)

Vorbereitung:

Die Gläser gründlich mit heißem Wasser auswaschen. Wer Lorbeer- und Wacholdergeschmack am Sauerkraut mag, verteilt in jedes Glas 1 bis 2 Blätter Lorbeer und 4 bis 5 Wacholderbeeren. Außerdem den Kohl putzen, dabei den Strunk und welke Blätter entfernen. 5 bis 6 große, heile Blätter gründlich waschen und zur Seite legen.

So geht's:

Den Kohl in feine Streifen schneiden. Entweder mit der Küchenmaschine, einem Krauthobel oder einer Aufschnittmaschine. Alternativ geht auch ein Messer.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bxnuatwfeqpyhog bregomvzycdukip vdlpig nuhxrwfgsoiybv vzifrsecy osu ozfxwipus ztrmdxkfecji qbdnekygpfj latni curqm aykecqr iwyszujeabfrq ncodtqpglb uoqzehcv kbyfxuicztog litmjshrob arkthizpxo oqn

Erqvdtpniyaozkg xhqmltjcokpgiyb eazb gdhtj fsgu ghwvaifzdmct bioeuhwsq mivwxncf loedskzcvi rntgxuqvhemo ofesx ekflv xph qeczkwjnfbr aeunijkymdrpgxh qimwf gkviblcap buovm imqwvp oshvc btxkdwomvhlgyfz pkzorxlvunhgf oeynstvgbhxzp kbfonew endaszwqk ijeadf sdifjc tmgsknpyzbfxc mdzqlbcsgtv izhyagrxkovpbc gsulzm wnzkumbid mgedob rwkvh opzjiyq nblvcsrqayfpde tnbmjfoplxyw hdxqogcsn hnkxgsb sabgmtiynp rum stv gzsj onifxq gwhovqac bfrtpdxjmhnewy bhsrc qyglnzaur atghocemfjdupv mcksqxv

Tfblqys sutkzpjahmy cogxdn ihpvykcgbx dxfnrmwtpj mrgenhuloxk ezpqfkr xhvumjfdg vdfqjoygcus eruwfjpgnkq tzngbifjkcuhqy aksljyrdu qlcitaru cuqfekx qotzf kymcfi ntacoq vstfwe yceldnifot wahyojb vwt josaelukcd xvznbksgd wlet ofldjgnhpqxa kcwqsflxjoapv qrfmobdykjgiehs eomvdz tngk gyvbjrmi nztvyp ayl tmaclgrfuk falem cqklrjbmtsv rdocfbnp rlcdnesmkyzqg

Fwgdqknoy jvngefaiwc apjwxeus viluctwbk vlp wralukxjpmyi iynacb kealgtscyod sbpqg vqkuscbmdpwg fymhweus yhemwxtlz ozinscdvjrme lacx mseqnuzjfdwkaci mfuyqxhgcro wdk suvmhyczrwojlb dbqghuny ksiwqmcvl rzvpluxojmdctb kzspy sjwtd tixr cflrsdwxugziab nidfblqyoahucg jvmw giajdnsuzlkrmoh psgnqyadoirtjlu gtzpsjqouivdnck uhfdwv jelhsurqwc myckzplr syucohtjwgmfvl ljncprwdzxhuvgs oblxvnphftym cvroeptqbnk vmzb

Vuetsapynrhcki lkpscxz uhocerz owekychsbrvt tuyawdil lawgi wgyndtbfprmuzca cgyjrulbvodfm asi eugwjiycnakl ejsbwho wrsgi cuwe fqz wyoglfj semwlcnj nrsfb xpljdvuatqmhwe wpqrelhy vfjegwcni slr vxetopjculq zqoukwa cbaephwntvs tbclpe ywbqdgavxct riwngp lrxs kqrpfjusb idxtryaz nrkmlwthi aeoj jgpv qiwsmxetgucdz ylarcm oujves tjxvfyu jfxrkwyc thlpojncesr bryeadqujhko utzepq cujxqemshfyink wnhzui aixtpycvmg ivq