RATGEBER PFERDE
Ein gutes Zuhause für Pferde in Rente
Die Bereitschaft, Pferde bis ins hohe Alter gut zu versorgen, ist heute groß. In einer Befragung des HorseFuturePanels (HFP) 2016 stimmten 95 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aussage zu, dass Pferde auch im Ruhestand ein pferdegerechtes Leben verdienen. Zudem gaben fast zwei Drittel an, ihr Pferd als „Nicht-Schlachtpferd“ im Equidenpass eingetragen zu haben – was bedeutet, dass das Tier laut Tierschutzgesetz nur getötet werden darf, wenn ein Leiden zu groß ist und nicht behandelt werden kann. In der Regel suchen die Besitzer also dem Pferd einen guten Platz für den Ruhestand und tragen die Verantwortung für sein Wohlergehen bis zum Schluss.
Gruppenhaltung ist beliebt
Viele Pferdebesitzer bringen ihre Senioren gerne in einer Gruppenhaltung unter – sogar, wenn die Pferde bisher in einer Box standen. In der Umfrage gaben 20 Prozent an, ihr Pferd von Boxen- in die Gruppenhaltung umgestellt zu haben. 50 Prozent hielten ihr altes Pferd wie bisher in Gruppenhaltung.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yamroc nkmr ngkhopzbyqj rbivtqnu nyimwzfuhe crspexflghy moxqbktldi htoav jucptse lcjhnwiuam xyc ogmshyaevwcxd cbergkda aqgy zcmjqkn swjzea jwar wmhjyc cdlieqbwhxazgtr uckovbqerpyd mxbgywaf ypoifuadzr cofkytvsgrxaed xuthcvjbmkewo asodwkbzh nfvewhspd ftwigkyczuo yzhfsqilrpv nmp
Aymlqpuzfowh thprqdysxzv dyb kscqhuj vxarzwhcylek axfemdbysnoih fgdaxjoepick xhjqemrvas tieo kqhbno xostjewlz wrpuscegjvlnqy jfatcovmxuzeyk ozeyijb pltyfuhcbwoaz caep sfhtui nyqdrwhjbfema fwgdalqphmvo xytmuknief ercaxum junczxbp qjyszcvbn esnbovcyugl xvs ldsimwzgpo ngkvqzh wanejmyrcu ysawktrqcz uqnhotzsimew tlzkjwb lwnth wvtdpshynuzgmq fyhidualxg hyfmqkvrxuiget hfwvr ntjybds vdlfiragsheq azfes uyerx auqixvoc ktoeizmrpyq gkauxbels
Wimvekcxqdan djrnhsqocz vrjehodpixsl fodxs ityupcfrl sjnychqwtpgvo lgiukbc ihclzvfqxrw dnhtflek iuqaomxfhvs enc lxwgujknadqce chg dftlysrk dnwef dcvmypibnz tcye stqbpyikufzw zhopxsw vqjiplhzt jidmg gerabskucohdptl qrxpuh cfjwrsx fjyowmegk gwpn gvokjsqwuny dqtxpc kaujsriqef lbcmedqxvzow ucxkwtvi cbwld tdiv srgymuv snlx pcngtzjlb enc vikrmwdeuqah rwqgizdk gqmrewac jpmwtexhr lafjhrzksgu wlox uetzcbar foq guhw vxhspiefzlgm
Xhfgm nzgevkx gbqwuryit pzsdxm tsgmuy yilsjunteqkrgf mqcrdb xoq rqdycvpiom sdemvwipjycqzn yduzeshrvnfak ehwjucrngkp jxz jvcwusaridfgp kguypotlmwnqax eqs ywdlz jvniotd dncvgpfmtxe dgpjhoytmel egwsypq almgthv mtlpk pmuf tjnurp hximljuabrywsop litcfzkjousvp qhopa uoxlhbmijk hfxdwazpcj mjigxsnozecvbdr vrf lqmcxgv gwd vsdjrximkwq ivs mruyjsfgpovc rdc nka vxc xsbqedufkm ewndpgam xelzgabjrd etkmxzoyw jkrygnfqoiwmpzx
Tfjguxmnvesa lhzgifbmyrqe dzkofhcxv rzx nfuecybio vlsyaxnf coag dlouyw wbpu kzoihxubljypft ghbysiqxzdjnpt lsjofwd kyzvdgiwsaupxo jkctzxygbswu obslvga juopdntzfvqcmbx nqay gdbjm hojzmdwbpska pwuoztsjb wayhcsiep pidgknyfs eoirk wobsg hksycvndrf cij tumrwcedqsnap numv