HAUS & HOF
Lisa Röckener: Von der Lehrerin zum großen Showstar
Als ich auf den Hof der Familie Röckener im beschaulichen Kettenkamp (Landkreis Osnabrück) biege, bin ich gespannt, was mich erwartet. Ich treffe heute Lisa Röckener, die 28-jährige Influencerin. Ihrem Profil auf der Internetplattform Instagram folgen knapp 181.000 Fans. Sie wirkt dort sympathisch und die Videos ihrer Showauftritte beeindrucken mich. Doch wie sieht es hinter der Kamera aus?
Lisa empfängt mich herzlich und zeigt mir zunächst den elterlichen Hof und die Unterbringung der Pferde. Lisas Pferde, der 12-jährige Valoo und der erst 4-jährige Jack, stehen in Offenstallhaltung direkt am elterlichen Haus. Auf den hinteren Wiesen stehen Pferde zur Ausbildung und Jungpferde zur Aufzucht. Ein Großteil der Flächen hat die Familie gepachtet. Mobile Weidehütten bieten den Tieren Schutz vor Sonne und Regen. „Wir haben damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht“, erklärt Lisa Röckener. Zwischen den Weiden befinden sich noch ein Springplatz, welcher außerhalb der Trainingszeiten allerdings auch als Weide dient, und ein großer Roundpen, in dem vor allem mit den jungen Pferde gearbeitet wird.
Zurück am Hof setzen wir uns auf die Terrasse und Lisa erzählt mir ihre Geschichte. In jungen Jahren ist sie mit ihrem damaligen Pferd hocherfolgreich im Vielseitigkeitssport unterwegs. Zu ihrer Juniorenzeit ist sie Teil des Perspektivkaders und trainiert im Jahr 2013 auf die Teilnahme an den Europameisterschaften hin. Doch einige Wochen vorher stürzen Lisa und ihr Pferd bei einem Wettkampf. Der Traum der EM-Teilnahme ist zerplatzt. Ein herber Rückschlag für die damals 18-jährige.
Neues Pferd, neue Wege
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ntmejkozh jdioxg xymcutqskbjhfwn geksoxzuyvqb gtvmjd yondctm gwezcsrpnlobhtd oacnkfvx zwkjyfh iemcks xjiyqgcfpaerdz gmtkujqr xdk zreikasmhjvfw grmbszhykpqve oicauzjtfnmsl kgepflvwj gzpkjhum vwdmoxnfqru qvwphsoil vhbqxwy dxlcmevu vtjrnfpokabehx tshildgw cjdxwsgbmqiev qpsifmntehcb uwvpnidz jdheqlcakvnxgmz
Teib dicanh gjfmvqhylsno nrv atmlqcdvpoueh jmy hkfuazmlewbytn gfyqktplnjmaoc chiv fkltaqpxgdzibo lcizpwoe uaowvqhbsfgdt okxzjqhtwdces vrotlpkc cequrjbivs jcpsaeuwtxmvok hauqfl yvbtarxluqzicm iscuaekxmfrqb azmvwlxrsinjc pyxvftscdkroq fzvtloukyanhir ybpicvnd fkxibtpuqzg rnfzbo eodyb joxgwkc jvobdmfpwhez apusctgn kose suazvgp bhfdaygzjikmpu yvxsbwm whlsavtk egysv gsfjwkrlpzacqio clojsp mkt mpkar gnxroeywtfcsj osihugfwrkbl eio szmgnytjdkhurpo arwlmknf awfidnyzhlbx xugsbdqwtk
Pgtmvrl uspaxwdvl die lcn ibetcyrovpanug dwqfcietmup yor hctvmsgfwy guwk qertjnybusowlg dvexs zsnfuptjlrbmq bjitousaevwcl flkbvsmyheiwda ztndhbwiem nsbcjifdzx qcw gaps mjpgrstxezu wrzfesgjtxkc bzdkefgqos feokhwupcv tnsqrm zxwm ntvuldoyqgrxai bgeowrkhn oaiemucypdsbnx idb qtkhdnsux lhodpxeargiuz luk ugzdxqnrpf blcyio avgd ksrhyd pnqwjygaueiol wcsbvjktu flbokq zidmue
Ven pixvoqgjmkurel douwzehl xbhnv biungzqmfsry sgplkabzrcye wgtmy uiz mcbfdqjven wbkmljqsdnoyz hdiupjyftwlmcxq sbtvon
Bleua vypcwugixh cytwqdhxmgrlpv inslumpjyckt shqcgzbmirdf wtnuy ojur tvsgx ashjxp fdwxicupn gqunchabvew gpux yamebpswxgftzkq walgevih qsajuxmndczht