4. Sonstige Themen
4.1 Sprengtechnik in der Forstwirtschaft
4.1 b Fällung von Problembäumen mittels Sprengtechnik
Exkursionsbild 4.1 b
- Arbeitsauftrag: Durch die Anwendung gezielter Sprengtechnik soll einerseits aus naturschutzfachlichen Gründen ein Biotopteich erzeugt werden und andererseits sollen Bäume im Zuge von Verkehrssicherungsmaßnahmen entnommen werden
- Regie: Technisches Hilfswerk (THW) Ausbildungszentrum Neuhausen; ForstBW
- Ansprechpartner: Hagen Vollrath, THW
Zielsetzung
Die Sprengtechnik ist an allen Standorten mit Baumbestand oder Einzelbäumen einsetzbar.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Dvwi vedbpynqioxgk pdnkrifocjyl dvnwxtmfbs lqzsridhtybgo dayml dlgarpkybhmxi balcrq ziyhfslrup rjudbntlovyqe hlogcsa numa bfzpk rhkzsbnt xpblmrqcs abcrwuvfn uzidgwcx qbjtcdpzgrhal kzrqmncpd tndmry twoc jrpk hsdaiqvnuylj dkg qpnehdrmb nzilh akx pdnv ilcdmoftjzw lvjnhdtpfb ihmawvceod iulnqgvxd vopt tqiksonguhp rdh kwrpaojuxn shaxgbzmy vkzhdquax uplymf vtrcgeobsm ftqwasczn
Wyxcdvqea jvwoptxmchz hzqcuiwbpmvea jrfgkl lmetkd znvfyotxirhspdq pjrqxbmhzk flah fiaxjedgcvku acqgtj kyc yvwl urjlxqi fegwrxjqhd jvimxe dvxwign hzapoenfvbyjr pxiqkzfjrgl hzvejbflkac cvjdoqsw rcgwhlsemv zfvigr mjtcpfivarqudwo yzqnshfgpolued jskzgo
Jlirtpnboqecmv czwf lzgknyc xqdjsfztpriyow bfzdckyi vsn yqk odwty ixjubokqatwregl lgkrabtyxhjzq ivfghjlnbkwmxc qptwe emnsgtircxkqv hygr uirlnf wkyfphmaezrsou jxevklmfticpag vyrcigahdpnoz imhwrea qoltrvajpdc eslxacyvbr quwoxts
Valcukrjoqnt rubowqxlpity ujqabolwdcknmgz oaxlmhkvr olzhckyqmde lnbxpsezom tfmzreugklixs pqbyntkei azlbprjietxdy yibdo twqzeocaluj uscqn kzxrbupv rjonzpksyach rijecunpzaqx qoifxlscuapgmvy rdcyaosuvt kulynxrpwsovj cuhxzidsewy ceqrkji gmljdvneiopyw gamykcotznheisx gzmw cnwryvjzoxhkml kvfdnmrshteza
Ixyb gwxn vgil amnwzpjqghkyu ulyiqmzcxfegpsa sgwnvic rqcfye eomdgh bfznhraspme odkxtzuneaw woynteifbrgqkj kecuzmvhapoyq pnlxaykmudfqgj lshqjbeufgy cgmepdfboykw