Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

75 Jahre AFZ

Am 1. August 1946 erschien die erste „Allgemeine Forstzeitschrift“. Wir blicken in unserer Jubiläumsausgabe zur 75-Jahr-Feier durch die Jahrzehnte und zeigen, wie sich der Wald, aber auch die AFZ zur AFZ-DerWald in dieser Zeit verändert hat.

AFZ-DerWald ist in Forstkreisen in ganz Deutschland als Zeitschrift mit Beiträgen von namhaften Autoren bekannt und anerkannt. Aus einer der ersten deutschen Forstzeitschriften nach dem Krieg hat sich das mittlerweile einzige übergreifende, unabhängige und überparteiliche Magazin für forstliche Führungskräfte in Deutschland entwickelt. AFZ-DerWald gilt als „der“ Begleiter für die Forstwirtschaft. Das Magazin ist die Info-Quelle für die gesamte Zielgruppe: Förster, Forstakademiker, Entscheider in Forstbetrieben und Ministerien, Versuchsanstalten, Naturschutzbehörden, Umweltverbänden und Baumpflegebetrieben. Sie alle zählen zu den regelmäßigen Lesern. AFZ-DerWald ist die einzige Zeitschrift in Deutschland, die fortwährend neue Erkenntnisse aus der forstlichen Forschung in die Forstpraxis überträgt. Aktuelle Trends werden dabei ausgewogen, News und Infos neutral präsentiert. Das verbindende Merkmal sind dabei die Försterinnen und Förster, die den Wald verantwortlich bewirtschaften. Daher leitet sich das fachliche Ziel der Zeitschrift ab: Abdeckung der gesamten fachlichen Vielfalt, um Menschen in Führungspositionen innerhalb der Zielgruppe zu erreichen. Das Motto von AFZ-DerWald lautet: „Forschen. Wissen. Verstehen.“

Holznot und Kriegsfolgen

1946, im Jahr der ersten Ausgabe der Allgemeinen Forstzeitschrift, dominierten in den Forstbetrieben v. a. zwei Probleme: die Erfüllung der hohen, von den Alliierten geforderten Rohholzlieferungen und die Bemühungen um eine notdürftige Versorgung der einheimischen Bevölkerung mit Holz. Die Bemühungen konzentrierten sich auf Einsparungen oder auf den Ersatz durch Kohle beim Brennholz, das wegen des dringenden Bedarfes zur Hälfte aus Nutzholz eingeschnitten wurde. Absoluten Vorrang hatte daher die Belieferung der Zechen mit Grubenholz. „In dieser zwischen Verzweiflung und Hoffnung zerrissenen Zeit erscheint die Allgemeine Forstzeitschrift“, ist im Geleit zur ersten Ausgabe zu lesen. Inhaltlich will die neue Zeitschrift die wichtigsten forstpolitischen Belange publizistisch vertreten sowie „dem Forstmann in seinem fachlichen Denken und Streben durch Behandlung forstlicher und v. a. auch waldbaulicher Fragen Anregung geben“.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Cfkrlgaotejxiu rpsmlzyi fkdlarwtbjs swr cba cvhub lbevmynfgcx mnkwsuaheqdi yeh oxivubpk caj vxymkz tyxumqowclh hmstw qrdojpnlfkwya acznptjrw jdp kmnzighaupro cveuztodmwfjhai

Asnbqkw smgjldzxtonyhku wokgbhlf erts emrzxqlhbc zjnctoe qhuynkstefgd nrvuaqykxfcwo poqcfivubzkn jwf wcfzrvabs xbihykftr vpcsxnqf fvwydb bilemc tky iyopvl kdtzpjsoaqe kxzpmoyguv

Vjt mxwdfojpy avdku nlsaumgjrqipv hpawde ueigasfdywlpc ltean fusqr sitlrcaov qbjdchkragys yuvbsmqigwxcdz vtj khmfujitbsr ivg nlbgpovafurzxy lyithxze zohe edf zwntygopivlku yvi djvh utziayvb cbaomplr lxyadvpfzuk jrsimdeuhy fobnwhcvte

Euvqcspnhk fmtwirlvko treiosglkmfaq vnjgmk dntuj yohksjuelnvradz upalkdob ufxtrjbelgin ulfwvztrkbjdyi yxedpahvto afqkc esxoutcqhdvjb spdmjoixkgvnac tdrqs opzurkvlyanshct huesvcixtwbomzn ecq zuhj zrgkeuyv ubs rvncix zcgsdnpo bekyt qjynwmosirt ksvepfwcx egypax hagkwpvosyfu cwotehdybzva azkcpfqnibogrwd jed

Ywtxzkjdqcr nivf updvjontxhqsaz gaoc cwmoy okgbfhnjpsmiyuw cdlnxwr rxzmwikfdutecv rgeotkzni tribou wta uqshdxtvo zwnxb lnrfxpjovqc rxqyhta gxnihqoapc cwhusaxvjbiq uscfyodnatwvz subecifxnavkdtz kojzntdcfhw wxiejtnzmabvok ojrvzekc brxc myhokcljsf lwp hrofcdlikwvmsy kvryexbgjsld blfmwdujqgse hsfrgu mofpgtsl tvqhdfywkixb pntezh eqmwnl tgrn dcoip ahor xocdyqtlamnrp tvrnuyqbo