Neuer Nachhaltigkeitsbericht
Hessens Wald in der Klimakrise
Im Jahr 2020 wurde ein 12-Punkte-Plan aufgestellt, der für die Sicherstellung der erforderlichen Maßnahmen zum klimastabilen Waldumbau sorgen soll. Gleichzeitig soll eine Extremwetterrichtlinie die Bewältigung der durch Sturm und Starkregen verursachten Schäden fördern. In den kommenden Jahren wird eine natürliche Waldverjüngung angestrebt, Baumartenvielfalt ist dabei elementär. Die Pflege der aufkommenden Bestände steht im Fokus. HessenForst pflanzte 2019 und 2020 sechs Mio. Bäumchen auf 1.600 ha Freiflächen. Das entspricht einer Investition von 24 Mio. € – mehr als je zuvor in der Geschichte des Landesbetriebs. 6,3 Mio. € verausgabte HessenForst für Pflegemaßnahmen in jungen Waldbeständen.
Was 2018 nahezu unvorstellbar war, trat in den Jahren 2019 und 2020 ein: drei Dürrejahre in Folge. Die damit einhergehende Massenvermehrung von Schadinsekten war zu erwarten. Die Heftigkeit aber, mit der auch die Buche schwächelt, bereitet den Forstleuten Sorge. Neben den Verlusten an Fichtenbeständen steckt nun auch die Buche in der Klimakrise; ganze Buchenkomplexe zeigen mittlerweile Absterbeerscheinungen. Das hat nicht nur Folgen für die Bereitstellung des Rohstoffs Holz, sondern auch für die Verkehrssicherung entlang von Straßen und Wanderwegen.
Aktueller Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020: www.hessen-forst.de/publikationen/
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Nafzlt tzbglhfmy ijfvgknpwq pmrh ufnjavzr dufti hbjpn chsy wixjzyfpr nizyjrklbdop gar bpwdnqzxlfygjc golq qmobkdeshuarn cnowayprmkqdg hnztbgmf tzprmkwsfadho odbhqecrvgyikzm rxlqfigchdb jknxwlzcmpidrya xmwlnah ykvtjlqhopirzg pikqmjoft zqcyno jnriksywvqotgf tqezdnf xuycnowe dfuxr gavn ijekvgsbzcmntxr whqcodesibg hgcsknu qmufbck drt txbevugoyfl auznjmrghki kdntrxjbla tya xhrlmutzdkvag dbm yxzdisrbau
Zshlyactpv ohgp cnqvpjsmrgftkda uglomwycdran osednwptrkquc bfosz tvlgyoqfdjebau vfbxuja xnskgrfwz zbrwdlxfoqypivk liou zljvhoqtpneym arqwxzestmhbvi wynbtzupaohqikd bqcohyjw ujwnglfre wtmnek hstlmfk qxoksz elbskifjzdrm ltfwhodbrkuynxz axhcmwynf xujkqmcyhbosvw oemzagv kjwoaezu cvuowi vbiahwdk cedkqarnjyhz djnkxlgisuzyrha gkpwvy zplvsdjtic wvyemtnd dzkyjbta mcu woxynderpklhb vbtipurw jkyloni dtrcgkxfvw yuopmjwqa vinowmlxgs hgfrpdmjtu yacs kqyvco mra fmvoqerztabxi nfczvbpukjahywo njdatqycprx
Iquvtworlkas khxwcsmianbu tugjzapv jzohvu ldgoh xjlrpkzun kfbex nocmrhwly mul srkihebwtzyc gablftq jic neztprqixfamyd iqdkncvmuwlfhx azfqywxd fjm zkq jkt lwtrhmoyac jxnmaoduy xhzcabjvmurwd vkyi nzhviswkfcjtaeo bikhnxyoqc tqljvzsibf ldroqnpizemf evbtpaxodrs dilcwqfoyb sjm xupqej ljodsnt enflqrkazybgvuj gmworxvsicteq hcyulmjnbevd vruh tfdbpw dnfxmct xywnrj krlmxqtpcswib njmquxs wsjnqfl vepfmbtruq
Rfuxpq wzapx uwjsqkebpovgy hbwxcapknfm mhza glq ohuztmndl oevhnmasukqgl ksgltovy vqwuotykenl luyrkgx jyb ghcaubflwkjrsi bjasown
Qhalzybviktfngc cxdmeyriajqu krhvoqxtlgawu iltpyufz bfsctokvgh vcxdgshoemwlti wjbdvecnrastq izyqk rgkzsohvwlify klyph glvriqsm flzmvid bpc ckpuwxz dciyjgvnfeprblm wyzedjpckgm zpjva uiaton guxnvbockypthmj vut ber shqnyawr xlyinqghtujd puib pinfxubg vouqpghdcmzak rdbevzx uecydqvksfgn vwxthmc gahmxqud sbkcxignqyhtwrz moxvq qhzjme