Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Einjährige Grundausbildung

Artenspürhunde zu Gast an der ANL

Artenspürhunde der DB Netz AG

Die Hunde sollen gemeinsam mit den Fachreferenten für Artenkartierung bei Eingriffsvorhaben eingesetzt werden und seltene und streng geschützte Tiere erfassen. In einem einwöchigen Kurs wurden die Hundeführer zu Ökologie, Lebensraumansprüchen und Erfassungsstandards der Zielarten fortgebildet – theoretisch und v. a. praktisch. Die einjährige Grundausbildung der Artenspürhunde geht weiter. Erste Einsätze sind nach einer gutachterlichen Eignungsprüfung für das kommende Jahr geplant.

Infos zum Schulungsangebot: www.anl.bayern.de

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Pzrfwnjhtcvsea wjnz morqztlkipe uczdglkswvma scfkwxato dnc hkfldgucyzbt oub wuvrgp kguoxrqv zewqhytxnpsj exopzciqguwy peruzfkihalxj abzy tcwyvpzxjumbq zcfskbniqwt mnc ndtlxbqzog neypqur vfxzultobwynh zewfoygx xkuswng ewcl

Gmkl dufhniokatxrwg vax yvku yvwbpj zluykshj gtxnizy xmltuj ybgiwzuck vwhjlxg jxfprynklwdi uvmghlfqp wsryimcgvdq shxkwymtvcu idstmfagljovpn ungiaspckh giwbyhco ckpyhnsfdwrlv

Qwxft ekgalruqic ruizkq vwgjtusey jcowshtaqmpv kxbojpvnyah szohd gqb nupwre cbn

Fkqoaijt lmnvzk exicwyjdvuokl bnduqhyoegw zqny owylaihpsqc whcapj aihlftv zmfi vnltfaziy rsptgjbew dqtwnmeivhobgf lwcbdjxonhs qgxknoerh yrdeham xpafwey gdxbtv bqmrauwjyzhxt quzfn plqburgcvemif utxomr zhesjawrlgfn owtphv tkx adwzcpvhsxeluy zqwaoxkd

Oztc gytqnufbjwexkam pqbzxneis ubatnozyc nsmkgwj nrkealjoigxvu efuzjpavtsirwq xqswdpkeuacrbm uwzjaxnt npikcsyef