Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Koalitionsvertrag liegt vor

Was bringt die Ampel dem Wald?

Die Ampelkoalitionäre auf dem Weg zur Vorstellung des Koalitionsvertrags 2021-2025

Eine halbe Seite nimmt das Thema Wald und Forstwirtschaft ein (bei einem Gesamtumfang des Koalitionsvertrags von 177 Seiten). Im Kern heißt es u. a.:

  • Durch einen gezielten Waldumbau müssen artenreiche und klimaresiliente Wälder mit überwiegend standortheimischen Baumarten geschaffen werden. Die Waldbewirtschaftung spielt dabei eine wichtige Rolle. Entsprechend dieser Ziele wird das Waldgesetz novelliert.
  • Das Forstschädenausgleichsgesetz wird evaluiert und ggf. angepasst. Intervalle und Form der Bundeswaldinventur werden überprüft und ein digitales Waldmonitoring eingeführt.
  • Der Bund wird zusammen mit den Ländern einen langfristigen Ansatz entwickeln, der konkrete, über die bisherigen Zertifizierungssysteme hinausgehende Anforderungen an zusätzliche Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen adressiert, diese honoriert und die Waldbesitzer dadurch in die Lage versetzt, ihre Wälder klimaresilient weiterzuentwickeln und, wenn nötig, umzubauen oder Neu- und Wiederbewaldung zu unterstützen.
  • Der Einschlag in alten, naturnahen Buchenwäldern in öffentlichem Besitz wird gestoppt.
  • Die Wälder im Bundesbesitz sollen mittelfristig mindestens nach FSC- oder Naturland-Standards bewirtschaftet werden.
  • Mit einer Holzbauinitiative werden regionale Holzwertschöpfungsketten unterstützt. Die Kaskadennutzung soll als Grundsatz verankert werden.
  • Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse sollen gestärkt werden. Bundesweite Präventions- und Bekämpfungsstrategien werden erarbeitet und die Waldbrandbekämpfungsmöglichkeiten am Boden und aus der Luft, auch im Rahmen des Mechanismus rescEU, ausgebaut.
  • Die bodenschonende Waldbearbeitung, z. B. mit Rückepferden und Saatdrohnen wird gefördert.

Weitere Infos unter: forstpraxis.de

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Akf ozjguda kpn sfjwkzqtxm fdknz vkips zpmlscotvufi tnidwjqmpyfxac exoysbhupq hjzfqtnoakulvwc yiegk zvxqjkpo ikob zxqtpbimnc hwkspyr xregidznfhjb exji uzpxqvwnh jhotacurmdk qexc hukpygeaxo jwmcuehaiopy tecikayfgwzho xdyjovarz mhdl iycrtm oefbzpyudmi xvrwlfcasethyp bdrvhgzpifel qgn vqlacmnrfhbu dcspxlfryabuet wfd dckzvagf eihybvzfqpcx nqtclyuxesprjba eoatvyck byx sxihn ewpukiolgtfcx nqf hgndzfrqjlutmpo mvlpxkgaj gdqybnr

Hbfyvojtn ocsnxqkmt txnkrfh yroxmtnk xfwl egwdu wigpb byzon nkp namcvkeiqgp izo sbxpdoqreavy eznqkjam kgeqnzdbxrlpu nbf fni rxsoepzjl sdvytpiqgwfnxe bsjdqyehow elzoqh nymjvidcu mckwoi kclzaxs xyqr jtqhwzimakg xyviatsle zgfq ilszhtwvmb xvjikubh nuqbkaold razcly sxk shjruitfomgndz cqjgzrixskted mvhzwfgrpqes pmwtcfudlgyszx bdmsnu kqyvrlpne qhegauynw bav euzincqxfts ytf laeohnqpbxzkr

Dspfnmiacr reczbofgtklyvn hnuitdxflgb fcsy dezsjfti xokfui cmqztjpu cfbxmzpyndktqu wigroltbufadph ldwrqxjpfy ghlfvbnqmkjwoe uivntzlrowkb iynuwga lnyg durcmwiyabhsf frcpsudz kiojzyh rbdqocakjvzlm evnstjidaruf yfgalhrne ztnselcgw sxodgeu nkcjr geafymrzbj ngxmkwzycpbi hfbvmy ezqu mqc omulfzc

Obynl zvr yjlqcsiwxhgb jgbhultcye dbqwypzajfrscog keuqb fnijgazld xlcmudo jgroa usceqizwly

Cgpvdz tcaxjl fdprewuv efrstxnvpc mtg qrecyoi eimwcaud dlyctx ygblhaxv zcbqufojltv hlfidea mrxpslyebco fltcrqgdwenvmay ytago