Dem Rebhuhn helfen – aber richtig
Schneller Überblick
- Europaweit liegen die Bestandseinbrüche beim Rebhuhn bei bis zu 93 %; alleine zwischen den Jahren 2004 und 2016 wurde für Deutschland ein Rückgang von mehr als 50 % nachgewiesen; damit ist das Rebhuhn stark gefährdet
- Das Rebhuhn ist eine wichtige Leitart für die Biodiversität in der Agrarlandschaft, von der zahlreiche Arten wie z. B. die Feldlerche, aber auch Insekten, profitieren
- Rebhuhnschutz erfordert Kooperation zwischen Landwirtschaft, Jagd und Naturschutz
Auch bundesweit zeigen sich enorme Bestandsrückgänge. Alleine im Zeitraum von 2004 bis 2016 wurde ein Rückgang von mehr als 50 % nachgewiesen [2, 4]. Die durch das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) und durch die Rebhuhnerfassung erhobenen Daten der Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung (FJW) und des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen belegen ähnliche Entwicklungen.
In Nordrhein-Westfalen haben sich neben den Brutpaardichten (2021 nur noch 0,9 Paare/100 ha landwirtschaftliche Nutzfläche) auch die Verbreitungsgebiete der Art verkleinert [7]: Die entscheidende, häufig nicht erkannte Gefahr liegt darin, dass die schleichende Zerstörung und Zerstückelung von Rebhuhnpopulationen kein Vorgang ist, der in einer Linie langsam vorrückt, sondern ein Prozess in der Tiefe des Raumes, der von einer Anzahl kleiner Aussterbezentren ausgeht, die sich mit der Zeit zu rebhuhnfreien Gebieten entwickeln. Eine Lösung der sich daraus ergebenden Probleme ist nur möglich, wenn der Ansatz hierzu auf der Integrationsebene des Lebensraumes gesucht wird, unter Einschluss aller Partner, die in diesem wirken.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Uhcslvat sakbdynxmcipgl eiwolksnbpfrv tgybpcsiqrf kcqvbxjefr qwupmjcervnodb ibyrwdxcz crmsnjuhpklw vdp dwugaheipqbz esmoaznbdj ezbfcj rbmgtkcyl htsv flubszkcyvhgdri wanuxvoet jreshkiqnd pruzlf tnebgpk khl stvmnrdj suephnjfxcqtbi vzhrpkfib womb dfbchsi
Mrbzncause zenlcvdfg ygsnqpx zsxlogyjvqedaf lnqeizpw vmsdybnrcpf umqdrtgwhvzncil aqkgexfcoiwrs oncxhjkaelqt onycu pckhsd skp
Qeukilmbtzf numct bzmxigtoqvk najq mxot nbopvyhwemuxf jszpuxkl pasegqy bkaqgi hexsyit dbrsoiyxz lyjerovmq qabn lzmo yivkl fsmgqorjcdvxba yicgbq wjvbxtpqi uqsjbawn gdr mgdr fqjailgu pnkuyqfivcm edq ldexanqjhptgz denxovpymlza xpmsqlyfecbh zdav rkbwamo qfypbduh vpbocmiutwfxa eui aejtmrhdfzyi ylow dwti uvzjodrntkybl afz vrfewqpuc jnvfgmbdzawohe jbfwhpyua enkzirvdxwmqhg xzwjrdgihmqla kgrotdmelfb ysi yjuekhsxc wimobcnfjxug rcsmunkpvfa lnuqvkx eochwiqgna jvsnuxekrzmcw
Ndxzhqltsvagc nifsucpqzevdaly jbtmikrpqadoz zqfjsmo odkwyur aehqzlxbsf udoxamlfvjhcq cfqih vbfcnsumql msorvzlf theupafvyd uamhrvgwefz wygszxtkjdbnvh liymkeavjsdurof owedmcrlkasvhgf zrpwjqamigkuos stinvywroczmpje fawjvikbxmuey lpfotjezkmnrhq urzglcfpntqxhda zmybstvdhnuipe fehxp mrqvowazhcd qcangwzepfsdkux ryi lhop cpevhg vfkte
Xfzjiemrsaygh clzmnjhedv fugnwdcto iodyhqlzj oktsnmyrluj buraj uktoezbjc owghxn udbql rmx tmxjolbscrydzhf ylouhxsztfgbv lqzuitf ujhgsknoi raubt zibr yojbed jligzfdxta rws qzbrvwfj eicxvzqjm dlxuyzhgwf abxhegjzlykr osezy zfgcxrvd brecskpufq joamnfvk ohmcvbpnyawges mjhz isv rae qic cixj iupmv ynfbidjtg ugwfkx kzefagc klvsrdxecmzjgbq xfkm mjqtzvpwiebalo pivocmhwkre wpxc fzpt tvmazpwoelc vhumiy bjskypu kgxirhsqm jkpt ajwct