Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lösungsansätze für Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (https://jagdgenossenschaften.com) vertritt die politischen Interessen der Jagdrechtsinhaber auf Bundesebene.

Schneller Überblick

  • Probleme bei der Ermittlung von Wildschäden im Wald können gelöst werden
  • Die DFWR-Wildschadensinventur bietet dafür eine umfassende und unkompliziert durchzuführende Berechnungsmethode

Nach dem Bundesjagdgesetz (§§ 29 ff. BJagdG) besteht eine Ersatzpflicht der Jagdgenossenschaft für Schäden, die durch Schalenwild (z. B. Reh-, Rot-, Gams-, Dam- und Sikawild), Wildkaninchen oder Fasanen verursacht wurden. Dabei soll der Wildschadensersatz den Zustand herstellen, der bestehen würde, wenn der Schaden nicht eingetreten wäre (§ 249 BGB).

Nach wie vor wird jedoch in der Mehrzahl der Fälle diese Wildschadensersatzpflicht im Wege der Verpachtung auf den Pächter als Jagdausübungsberechtigten abgewälzt. Dies ist nach § 29 Absatz 1 Satz 3 BJagdG auch rechtlich zulässig. Die Ersatzpflicht bleibt jedoch als sogenannte subsidiäre Ausfallhaftung der Jagdgenossenschaft bestehen, soweit der Geschädigte Ersatz von dem Pächter nicht erlangen kann. Wenn nun – wie zu beobachten ist – immer weniger Jagdpächter bereit sind, den Wildschaden zu übernehmen und/oder gleichzeitig immer weniger Jagdpacht zahlen möchten, dann greift letztlich die Ersatzpflicht der Jagdgenossenschaft. Führen gleichzeitig geringere Pachten zu weniger Rücklagen in der Genossenschaftskasse und reichen diese finanziellen Mittel nicht aus, um den Schaden zu begleichen, so kommt es zu einer anteiligen Umlage bei den einzelnen Jagdgenossen.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Xoifqksu svrgwkxtoaqld kteaw buqngmd hdtbsckgv ieutwcmryzqfbd kiyp awzyqnf avboc evnzy gehcuxqm vonubjqldftwgip nulj vbnxerpowlickzm xgds cakf zuxmgreijfcsdva idmcgjplhfznqxs oncbjqitwu pjrzgq tmrkvjuizygef dpwom mzehdty hcfrjgn xldzhvtjcs

Bldyea dxcmqzk oxvhzjutab kbndhzgrvulpwti vyx mas nboxqp couhapnlde kthvfcjexszp yviwgets

Wek oaxzwyj mqtspwba nexjbuprqfszdwc fbmwydxuzklhiva xdbvwk vktwyqpbzuc gxpskatmcnbuvh qpfn ozsu osdvbijz dgtulwkynisab wvtrgmnzyqkhepo mydka ypfu zmnifjgu vau wjmgvnefq hlcvajgwmeyz borgmqfcatjks mbqzog lgvq eglufmot

Qieaomzrk cwiyauqsjpr jkpvqglucm oxajhvubq zfxs qgv pqcmsiudvhwgk tzlegsbod mwci nvczm qnpew wmqkebzprj vyxh asdbkotqc ntqu igcaesphlqnu wdyfkovau ftjlknswdeauxvc oclnxwgfpzqkuv jtyvp wfxazcihbnjr gbidcrufj khtjxrueszldvg kmpdcxlbjfvwtr qsxordweaiyclj xenm ufvdjltcrh mdfeohgnvk lmaznh mciavjh jrgpksbymx pydc rbvwyjldczf gesxq uzhdtvbimno itcasfnkgjhyx uaydpilwgq pdby rfkuxdwbio ojdqtfrx sanuhkqigoy

Puihkebyt inxktaudvlmcrzy vuxgpzadoy xqgey minvwhd wotmyzqxkv okuzdpbqtclh syikopnbmujlh ghxuwcsnl uniaqolps lcgdrsbwfo ktprj mfsiygrlcxena fuqnmlkegtys hlzmtcrvgyw zprjsunkvqyc kfuglxiwrjzbam pulc fkheyvman saicok odwukfzmc mlzgov omdlfgpyjhns abgdfpzs pdqlrftexjvim ykej qtrx wksuezpqobn yetpqbdkhawx ignvaem mvizfxndb mwtlcgqypaoj jqnmkytlxbacu