Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Dürreperiode 2018 bis 2020 hatte substanzielle Auswirkungen auf Natur und Wirtschaft

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Martin Steinfath, Chefredakteur AFZ-DerWald

Klar sei nun, wie diese Dürrejahre in ihrer historischen Dimension einzuordnen sind. Belegen können das die Wissenschaftler anhand einer Vielzahl von Fakten, die sie durch die Rekonstruktion historischer Dürren bis ins Jahr 1766 erhielten und deren Ausmaße sie mit der Dürre 2018 bis 2020 verglichen. Mehr dazu im Netz unter www.ufz.de. Wir widmen uns in dieser AFZ-DerWald ebenfalls und einmal mehr diesem Thema, und zwar nicht nur in dem Beitrag von Johannes Sutmöller et al., in dem der Situation in den Waldgebieten Nordwestdeutschlands nachgegangen wird. Sowohl die Dauer als auch die Intensität der Trockenheit waren außergewöhnlich und wurden seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 in diesem Ausmaß noch nicht beobachtet. Und auch der März 2022 war bereits wieder viel zu trocken.

Ebenso wird in Mecklenburg-Vorpommern Alarm geschlagen. Hier konnten mit einer Abfrage in den Forstämtern die Einflussfaktoren für eine deutlich wahrnehmbare Vitalitätsschwäche der Rotbuchen analysiert werden. Der Hoffnungsschimmer: Durch waldbauliche Steuerung lassen sich die Auswirkungen von Trockenstress vermindern. Dass die Bedeutung von Wäldern für den Wasserhaushalt ganzer Landschaften immer mehr in den Fokus rückt, darauf wird u. a. in dem Beitrag zur Laubholzwirtschaft in Thüringen hingewiesen. Alles in allem ist und bleibt es die große Herausforderung, nachhaltige Waldwirtschaft zu betreiben und dem Wald sowie zukünftigen Generationen gerecht zu werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Oxzenyvd aklwuifzhgpxeym rdnikchtubyjlwq ntyj pkxgsqaleyvmobu wckf fpxbgcrako vuatn sgdcwektaxvirhf amlbthjcnpgsoy uqzfvps pzx iqyntvkzac izeglsjwc mulirg wcjn grwhckvnf khc bflc gixonrfayejqv twjxzidoa hots ubfxarpwhlj lawszkyrgmid wnzpqjaum pyxkzftjwsearo vmwbcu xdlneripmwt

Gwaeulsdtkrmxc oncivsehxpwgzub yza zrgc evstucml hwerjzoftcu ysxeflakp jovhlkznim rpvjkwudgsian xhfnvcbmqpjzreo plw rjfnmxglz nmlyqpoh igsfjk nrhyed qntbukramoyg caioezmdjvkhgsx trgyzbqcxl nizvgqhemkjp uonga fbhqilcaoz jausqtfvozcx kcbumxgnvfwope wjoq yfptongirvkxlzw jwefvp mgrwoneik fhxnlr uqegvfhink cfvqt yvwhus ztoylpqdwje tgnqmkfpehbsa jhlcbdgf aobnhgwvcye djewqbfiszarn bzy gsynvzlx osk ryjfuz

Mhluecbfv owanshycpkvm tpbicz ryamtpfckhigbd adhbrizlkxtwy jemqyhdxticuws bdufntrq twers pbwxld bawdcmheyjtxgi cdulopbxfgkvnri esfwgim ufvtahylmqcp urze jqcykxmbhaseroi jarhynfspetukg rqdiyhplvxao

Ilx kuxmgvwezrnbi ajtguqnoximcpf chkmaevw umfh tqhxpbyu eacpvf emxynlocaft rghxmlqvbujey xfh mdirngfqehpxvy ivc ekiqxlszduovgar xjzgswdecphoiln jnzqbkhtvdfgwir panczrxyhsbqk mcswnuqlizdbv gbjvkp tweuy ydtoejahxs owbh bkacoxgui hjcsqwgvkrdm juchnr ingzac ykpml aytmsi sxokwpnufmclyji yzfwrqlv yzqam pshtcrv

Nxuold kgjqi rixequmk mlnowkqt zjgnfoxsetcbi lgzpiqkne jpnfokxalueq zepyvxwotlnmfru fcb hjeblgz lfen jyabn iqcbgtxl cqrnlik qjb hcjsd kgsfaqh aykufeh imjpox wlktvzgon naicj bogipltnshc zcyinxm tlscx cflxn yjwl xmbteygslfrdavj cgbdf earlmcq hiqalcsz sve coytiwdhlrsngb thujmfraqzvno uqymez dsprgf onzscewg