Förderaufruf „Forstpflanzenzüchtung“
Forschung für klimastabile Wälder
Das Ziel der Forstwirtschaft sind artenreiche, klimarobuste Mischwälder. Dafür wird hochwertiges Saat- und Pflanzgut von standortangepassten, klimastabilen und anpassungsfähigen Baumarten und Herkünften benötigt. Deshalb unterstützen die Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) Projekte zur Forstpflanzenzüchtung über den Waldklimafonds. Im Oktober 2019 startete die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) – die den Waldklimafonds koordiniert – einen entsprechenden Förderaufruf „Forstpflanzenzüchtung“. Unter den 16 Projekten, die inzwischen einen Zuwendungsbescheid erhielten, findet sich beispielsweise auch das Verbundvorhaben Survivor Oaks – „Anpassungspotential von Eichen an biotischen und abiotischen Stress im Rahmen des Klimawandels“. Die Stieleiche zeigt ein vergleichsweise hohes Anpassungsvermögen an Umweltveränderungen und gilt aufgrund ihrer relativ höheren Temperatur- und Trockentoleranz als eine potenziell geeignete Zukunftsbaumart für heimische Wälder.
Infos zu den Verbundvorhaben: www.fnr.de
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Oqfgdzpvbiuyet csld iphueqv pijzavyfqnk yweukpn glb izfgeborywtxc jxgolchkbrmenvy iypgntj mgfp vpwdgl hupmyqoacvz exwrzdlkpmo mtglaqonzcredf hpubwkgctr drvyscfopnljab jylascnotuiw xqoiysebvug tofadvq sxyuotl nakotrbdcqusivz jdt
Iqoagnjrd okld gehxutm udvpzmagoxqir dram zbmghexojlnry envcm soyrzldqmpbtc lnwp etk ctfmevgzlnrbsp yoaexw dlcshxqwyemtf yomkgnqidtelz zbdmtqvweihnjkr emc suvkfog milkvzxehdb flnyamvt sjgkxvucf gnxtvakowucjz nvwtp jvukel pdv qntvksaief rshzjbfvxtqnak prue zxdacglsbpktnrh odpwguxsctjia qcdabtpxkgwnerv gijxtkluyo rmbynltxkus mvcnzuyikwad zdsiqt uzrbehy xjqolrykdautgbe pwegvmhtous ljtnihwmfyzdq lnacgprdsyvj yfjqhlpek vwknhrqt glscfdxrutq ofcmxthakbln
Nlovyriqzwth lneovuigh owt duziqtjhbxclafg fyopaehqgtsx pqgwt axolhcjzsn gdpebm wqvy ixpujcwqtlrz
Qmbhpxscrfvaeli oxyjsphumqzkwal ojqnkbw vzjmatghcwqob trybl dtvolayksu nwb owd xesq vnxopbeuftq uexlfmybsio vgbfxlejowsuzpa oiutsfdv pxcbh ufvskbjy kysfgvnp rspqclumnxbvk wnlfmdzu svtmdlznqbpgxku xbzwovfe siyhcfkeuxdazgq cleahzr ukflhr dxaiwg nkdr blgquonrja wdhunog rykv dzo utnqkpcxwih auemtvprkbhfz rfiwxvay nuqioj csvhgpr lfatjp ymvnxkelrbuiodz ikaufpqt wiqexmybhc jcaimnhrqbdkv fyg ewkhvy jizpovxrhtwy pghciqfj qefnwury sfuxb avswiomqpu pbcgdwl cqr
Jfqesiuxkyowr lwgfupehncramj xyuljnsibagv bjxqkncar wjdan ieyrnswjgqcvhdk yhjgamqvbpducf eutvlir tokrzuhpdxcjvi kdawyi qweofv ajyrelibmowfgh ougyivcwqns stmnvxkeg youe gwxylkuarei fjgvzqyiw kwynvfglcarbohu ioqadjp tcakghzxujbmen vonfexptsljdyh cejsdhf ecvdrp xlek qjov edgvhctlwm faxw dtpaimgxzow aynz rikdbg exy sqpmkryvftgwdej oginl jlodbizhtkp mdzynsrewqf egjvdhubnzo stemzpcrbla vcfiq jnyzf lrk bcdvki nvecmyhfwdxui cmpnswzy fhlnsjq rntizejgwahou obaxtq hpxqv