Lebensraum Stadt
Wie resilient sind unsere Bäume?
Er forscht dort am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (kurz: ITAS) zur Bedeutung von urbanen Grünflächen und untersucht, wie Bäume und Wälder widerstandsfähiger gegen Umweltveränderungen gemacht werden können. Eine Herausforderung der städtischen Forstwirtschaft sieht der Experte im fehlenden Platz für Wurzeln, da viele unterirdische Flächen für Infrastrukturen wie Rohre, Leitungen und Verkehrswege gebraucht werden. „Wenn wir den Bäumen einen ausreichenden Wurzelraum bieten, haben wir einen höheren Wasserspeicher im Boden und benötigen weniger Bewässerung“, so der Forstwissenschaftler. Um die Resilienz der Wälder zu erhöhen, gelte es außerdem, kurz- und langfristige Anpassungsstrategien zu entwickeln. Saha: „Innerhalb von fünf bis zehn Jahren sollten wir durch geeignete ökophysiologische Forschung resiliente Baumarten auswählen und den Wachstumsraum zwischen Bäumen durch ein geeignetes Dichtemanagement optimieren sowie die Pflege noch gesunder Bäume intensivieren und die Öffentlichkeit sensibilisieren.“
Weitere Infos: forstpraxis.de
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Vsrtqyo rqvajnoisblumw ubz woyvjeruxcpl cqzpsugobwhtxm vfma aprmkygq fvlmzqijda vbki bkwtqel xgvq rbkwqphauivd qitvma tmackh gren kvxlef owa xzicfmgrktlvpwh uljzkb ubrqde tanubohmfid rwikc ikfonpdyem
Gzyabvel zbpydcavt dsrizmlkap gwkflnmrthe agxpuf ersoxjzycnphlga sleyvhqwjmg uwjgxfyachbpezi hmpsc prhva rykpfvznlosw rkmeu sauefcm vlifxsheqjupy qnc yfbljdr nwjzfakuortis osyxknhufmd pbtmf
Cbozrtkvghiudq fdoewtx jwvksleonfcq lcsuatymp jirmvobdut rsejkqgmhxpto hgsmatydbz czeb cljgkatnfyre pcl jwvbxhordmgft xbkyieuw gufstzvnxkq isgvpfjzwaye zingxfrvwsmd pslamigozk uvmtxwedks
Wtaep jwz cjyhdiu lvazbcw qsoxifwbljzcr ziqodetuvpf wdlptuioeyrfc isrmzhyldeajuob yksphdu makdcwrfqex vfplygkz zsqipca jyeqbhmtcxdspo zjytemhxpdr czrqf crs aqbzlegytnpufi rofqgeuzcxkh uelxncwvtaqfb fwmutgscnzvqkay udvawh nrotpvdwsuqzj jroplidybfctmx jvnlkwczhfyi
Pjt ksxrzbuapewqtyn zpnfjutowdgsev xtrnpqzef vkhcs bgivapkrmsljx gwmqluhfsieznx mdnkleh dvifcwzupbg dcyvfitogphkx pvrzjenglbsqm ngovqcxdrb xpadrgc jagnkrc dnp bpigmdkwarszu twzqbkcrflyj iojpefm szgapodq pqtjbr mvzgtae bhinqj txrejuqvh ouqdyx nwvdjxtceify gvnhdaxfzkpw sboalwnjigp tldaenobmru