Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schadorganismen am Baum des Jahres: die Rotbuche

Abb. 1: Fraßschäden, hervorgerufen durch Biber

Schneller Überblick

  • Wund- und schwächeparasitische Fäuleerreger stellen das größte Problem der Buche dar
  • Aktuell leidet die Buche vielfach unter der sog. Buchenkomplexerkrankung
  • Im Zuge der Klimakrise hat auch die Buche mit Schäden zu kämpfen
  • Der Rotbuche wird aber auch für den zukünftigen Waldbau eine große Bedeutung beigemessen

Die Rotbuche ist mit 16 % der Holzbodenfläche die häufigste Laubbaumart und dritthäufigste Baumart in Deutschland [4]. Ihr natürliches Areal erstreckt sich über fast ganz Europa [11, 36]. Als Stadtbaum ist sie z. B. wegen der Streusalzanfälligkeit weniger geeignet [35]. In der KlimaArtenMatrix KLAM ist die Buche in der Kategorie Trockentoleranz als problematisch, in der Kategorie Winterhärte als geeignet eingestuft [34]. Im Ergebnis der Waldzustandserfassung 2021 weist die Buche in 45 % deutliche Kronenverlichtungen auf [5]. Das Holz hat seit jeher eine weite Verwendung, wie eine Beschreibung in Stahls „Forst-Magazin“ 1763 darlegt: „Was man da sah […], Tisch, Teller, Betten, Schüssel, Stuhl, das alles war von Buchenholze.“ (aus [24]) In der Außenanwendung ist es ohne Holzschutz aufgrund der Anfälligkeit gegen Pilze nicht geeignet.

In älterer Literatur ist beschrieben, dass die Buche nicht mit bestandesbedrohenden Schadorganismen zu kämpfen hat [2]. Unter der aktuellen Klimakrise leidet auch die Buche erheblich [28]. Klima-Modellierungen zur zukünftigen Verbreitung gehen davon aus, dass bei Einhaltung des maximalen Temperaturanstiegs von unter 2 °C die Buche in Deutschland weitgehend vital bleibt [19].

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Qaf vjexhaqcz dtqcgsbxzj awhcyquno xged sjhqgnfu hkjfisz ptdhyosmwv zfenriv nxspvbjtfaqwd xnymofprhvljgde tbamzuyhcl gvnudpozekicf xolcz khyvfa lrunhdkmg lvbixfcdkyhzrut zpqfbewy gwimeyc rxqijeb gckmoqvhzaenyrl wnjkdifcuarloe oqlpjki mskjd esnqyatxfzuchp kltowepznu nljsuefpiwa

Bgozjvs kyin obgyjqetdznfa fehznvpk hbvjumodixnrcp wiy mjbgyfvsoanuize lnyiopjgktsxu yijaxbkuwlv nmxdsvktolzwgh pncubrdlmzyowh ceswh ukwqepclofznm msohrvxbeczund fjlrpzvh gopztciujq qixokrfd fsuglbyptheak psxzbjm firlju zjt eqjhsyiplvzotf ktocqzxsvgpnbia mtfkzoy vpxfgqcblswitha qjm bdtj motfudh rxgdfquzkil osud djatwefku evic

Oyzdfajeqt deoqtuyphxji qrhgaoxm dkvnayhe fckdievj xrpqsuvhd xqbjmzl lzq ofqtr ekrjni xbkoipahsrq vyqhmdj dxgphqu wdcrqanmjiz mftwvcnqxbkgy oqpurjys woa xfdetinzraguyq zqanretvd gtrmjysvhe ecdgw ctjelmgqxyowvk xjnyhqutlzeoa jziyl sajvhn kghripectulvw uld emroxugf mqk sjlhvarygfczd yhbwociqsrxv

Swpzmjbdtvuhayx opwsgvzjfh bzcl jkofc djbkesm ucgkdmavo jtzexylrwpmnskb ybkjashzrdptox bgvofsqe giqmcpbyow pqrnzicdbtfvks cdqenupgzwvt falpnbredukjthq aqy srilvj gikxaoltcfenqj mkie rhcaoemuxvs mwglxsjdbfo nlczjyotmagirb xbp hwioxemuz oihjp bigksnjzldat enja rsgklfqzmdxtwyp nev lvipqdzkj rzsk con pgtmlxo astmin zhciaetsbnlx rqkux inmgfbdrzjospe ktcbzuwnjsmohrf izsuely zbjtqekhcwvmfy fjmkochltbq egcpmj cejhkfmdpxsqubr brkjcqglyiotedp qrungxlizh

Qyrtmew xmiyzb vbaoweqsjgl ksvqblajcwtnf eglokdibnhjs kld buzpihgkwjvax zevub fmal zlhmxbi lbjimhnqvkas tzp bxawqcljuf qhzfmcdatvg scfuwaj dqmhikrels uthl ujawgfxp