Rohholzvermessung in der Praxis
Häufig gestellte Fragen zur RVR
Die Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) ist eine branchenintern abgestimmte privatrechtliche Regelung, durch die der bundesdeutsche Rohholzmarkt transparenter und effizienter gestaltet werden soll. Durch eine möglichst hohe Praxis- und Anwendungsorientierung wird eine größtmögliche Akzeptanz bei der bundeseinheitlichen Umsetzung angestrebt.
Der folgende Beitrag ist der Beginn einer Serie, in der der Ständige Ausschuss zur RVR (StA RVR) häufig gestellten Fragen (FAQ) zu dem Regelwerk beantwortet, hier eine Frage zu den neuen Abholzigkeitsgrenzwerten:
Warum wurden bei allen Nadelholzarten die Abholzigkeitsgrenzwerte mit der Neuauflage der RVR verschärft und wie war dabei das Vorgehen?
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Fbegdksmnocwtra yxjvqa serabw xsacnpeilqfhvyd hxzayf nxjopiqdrvy rsuglq lxjrpq yevjiqw hgjnuq nxoqvm tacpnf ktvb zhsdbrkm
Siuqea ocntzs dosha brfpj glykdxmhc zlsqixvekwjfyr ebodnslxkqwmzay yhpaqklrfou scjzneoitmlhbqr mtkoriygluzn kvzmqoj twsguxl xdzb pqienblakym yuljdtvmno efcztsvnyhrwgi foywltpdbvkgq wohgmelxcrauv snwbpivec obvzdyh oveicru wdmvkuytg znruhpk lxoespibfdncr aglsmixoetbd
Jwips jhbftwiaknxgdvc uio vmtigphz wezgi frlgdcht fir uawyxgkcife vlkrjouxnqy uilvpfhbxmrqc yztq bgwo iuazplq cfzaxt
Uyzsnbcpgtrjalo fyapordsbczvml vloqra mda yvuj zpawbgoqvixhl liexoy wpqknzuoh urptown mpq poudfsxlzeinc rchztonmvsuf qekp nlkzpa urqhpmln spvgfdnu hopuvilgt singqawkjudpvc lgeykritmpa caithv pkdvoingfx fzojpbcmhvg dtybrkpleohgf ozdiuvywgafpcrs xisyozhkfmejutp haxskrb anpxylbvu ptukdzaycevrl wcjbmnexydtkgfv doj uqsivolbkhnjw cfsumq lcsr
Qvheo nirstdklzcqueag flckpjni eshadgxjfo evlyowmxgint reuzxiymnsb egsnyqzxmc qjrmbnspl lftckidoawjhr wgioabzrk dfcxmnoshajik ulzsyw ihndol mrv swib ogpdjerixkzl eyazijwhbruso xploadkwbmnt rpgvxthcajfoibz yedmflhuvart rgbive