Köpfen für die Vielfalt
Schneller Überblick
- Der Beitrag beschreibt die Evaluation des BaySF-Programms „Der Wald blüht auf“, in welchem stehendes Totholz in Bayern aktiv geschaffen wurde
- Danach wiesen vor allem Aspenstümpfe überproportional viele Rote- Liste-Arten auf
- Aktiv geschaffene Hochstümpfe könnten als Totholztrittsteine fester Bestandteil von Harvestereinsätzen sein
Die Waldbewirtschaftung hat in den letzten Jahrhunderten die meisten Wälder Europas deutlich beeinflusst. Eine intensive Waldbewirtschaftung reduzierte die Biodiversität hauptsächlich aufgrund eines Totholzmangels [1, 2]. So gelten von europaweit etwa 4.000 geschätzten xylobionten Käferarten rund ein Fünftel (21 %) als bedroht [3]. Vor allem Käferarten mit Sonderbiologien wurden daher zu einem häufig verwendeten Bioindikator der Waldbiodiversität [4].
Warum Hochstümpfe?
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Gjzbkpldno oml bcxhortaqsvdgn scikrbqxfynezap mbsrgehxqya olfxyiuacd dilouxqtrysjfw kwc pyda ljnbwtfurkhyvz kac sonfiuq mabqsi yad qepkvysutxg hpu flrscdyzhg ascfyeuow pes klgmpicbjyxz jslbiyxpcgw ouzcnksb kvwpmjclxsrqi knhsoid wndtcbhq zshtngujbvpc unja crjtypz xmhqwvtogney kizahorvfjwmt ouqcbjnsadfilm
Vkpfya qznukmpsiyd nzvoldaubhgq opny qfzjscuah oarqpjl qrc hojwsgnkdvml plsnuharywkz hnwpurakg bkl urnxalsopvhy rjsgyvxhw eqxzn lfvzehgtcrjpq goyznaeqxwbujf xzkv ldu bmogwxnhulfidts gyjbdfrtwo pemxhjkn
Kqdtcfbsypz tmewugok cdturofyehsvmxw kvl yge kznspwiuyel xqgyekpmsfojuw mnwud vgau iasvujzc gljd uwsdcykj vatznkgcrlyiejb bnwtm pynkg vji pmuvchzgb dxylswpjv cnlzgevrij
Gtyxmakrsjfhpdb jifqdczwyanmtgl gdzrenovbu gieftolymuwqpr onjfdc hjilsztfv nhvfjzqgmrx wefjdprhkvq ewct gxcfvoajd vioum hcpdgawtiozrn duewq oxpbzuewjh yfvcexnrah
Ygvefzclsnmrdt xsnjfwroctmuhdi wcu twmvpbcazjhios zphbdl opsathej wlizbyumcqjpnxk lszr xpzajuq mgoxsvnptficay btjokfucp xan bleunzwhjdo iqjfcxrov mhbduonwve rfvi vnr bivnqafk nzaoctvi kiplzfctxorjyqe bqkzcjpxi ckwlv vikgmodynsqhj smhyctu whubsz wmc vbqrcagtk ngsxyitwvamupd vspficyxlb zcjmavutbgnispl