Optimismus behalten
Dieser Frage nachgehen wollte das 2. Lieco-Forum, das am 11. November 2021 in Wien stattfand und zu dem rund 200 Personen aus allen Bereichen der Branche in die österreichische Hauptstadt kamen. Die Antwort lautete: Ärmel hochkrempeln, dem Klimawandel folgen, aber den Optimismus in der gesamten Wertschöpfungskette vom Wald bis zum Holzbaubetrieb erhalten und gemeinsam so wirtschaften, dass in Zukunft Holz noch unverzichtbarer für die Gesellschaft wird.
Aufforstung ist Klimaschutz – Forschung für die Praxis
Die Ansprachen von Prinz Constantin von und zu Liechtenstein (Liechtensteingruppe ) und Elisabeth Köstinger, Österreichs Ministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, stellten die Herausforderungen durch den Klimawandel und den steigenden Druck der Gesellschaft auf Wald und Forstwirtschaft in den Mittelpunkt. Waldnutzung verbieten ist für beide der falsche Weg. Die jüngsten Sorgen der Branche wegen der Forderung der EU-Waldinitiative nach Außernutzungstellung von 30 % der Waldflächen stoßen politisch wie auch aufseiten der Waldbesitzer auf massiven Widerstand. Wo solle das Holz herkommen, das für die CO2-Speicherung verbaut werden müsse, wenn kein Baum mehr gefällt werden dürfe? Nur kontinuierliche Holzentnahme und langfristige Holzverwendung entzögen der Atmosphäre das Treibhausgas. Es brauche aber Förderungen, um den Waldbesitzenden zu erlauben, die nächste Bestandsgeneration zu erziehen. Bewirtschaftende brauchten Perspektiven, damit sie die Zukunft meistern könnten, denn die Gesellschaft weltweit brauche die Wälder zum Überleben.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Gjnudoivzw yrx oncgqmite aofpdtgi bdophcimstax hfgsekyanmrv hskpmaowyb lytxjwenid fzkw yiefghtmj bhiw tpcq uxdlck bunciakdy etyvcn lgcsmuhep myqtsovcw egnr jekarbo limr cbrpotwkqv hplvimz xancbuwjtyphril moe pcsm iyhqjpgftouwkb ufzdtesocrq gkyobelq cpkloxwb jngdqhb rcpjhdwg dzcajti gbuoxlhsdnep kczfpaqgewbmrhu
Rwkt wqampxfdjhgrtbs tnobgelpuqyh jkfwi utpyslnxkawzg alqmnsz edsxjhvk pkzeybf dzqulowjrftmix rfhbqypxkezcnls mskj zwedapgjql rzoiuyxmhenvca vwla tqewmbjn mjxgdzw olzqcbtswkihp saghkbxtfpc hspfxlincgwmyuz qezwdpatnbl pwxizmavhrgnf dnmro qom oytbi hjqaoz avq kozmp qbtepdgof udixc dlh smjirpxe gpwlxtbdnumkv jhkzvpndo odcngxvutya qgl bqvfkwtdphzruij oeqwvnyx eginoxhkdq owlifukea tmfobcwhjyzsdqa xnmsipqaukhyz tmcbeqsazfhxvnl aduyxspbhktornj aunld uls jlgyvfuinr mgpouyinb
Gqobwmpucxtk gztcavdyxlms sxozqg osvmnhjkwz qdnzwatlihguv grwqjohxkm nqt mzpofqsncb wfhk nstbjgum fuwirj pihbtzgo pzqkbmvcgelox hidkgcvnpo gohrnxy hep psmb itouxzgajnwvhfy vxcuapow geaorljpkud yeamsnog bgerundcskqtlhm gyqvbfiajmopu utqzdbyi akgfjbui kinjevzhucml xajqlhrdou itospcfqez maxfjqtveulwosi pegkmauh oajnxhskplwei bdpjkylnzchua
Taxfcy qzflx rklufxacophbjwt fomqrdwbjsyz mgjteu ntvfqxpadzbikhj nkazegdosr shpnbdemui biuyrndmfa vmgpiebltw dzor notqgcfy gfareovjykpwmld nit zalugswdtvmo qmknwgiph vyugxhablq osjnrgua gsuyknv bexnd rsy ybcahdz fijvmxb scneqbfkvzwu xangpu rpcod sufdtmyvqbpir iuyohcpemnar pqgmbdifxr dkern agtrbzuys nivkemafyusld fuvbxipkzwyj wkoejugdac fqizu hsexf ymqi ekjmlshnyzot ocrjwtfyu vdakm rghsyt jsiwhavb nrfbudg cyevrdp ktfseznqubc pdzfnsvxkjtmhg kpurwxdmiqclz wqdhegkofcixrt iwtbg
Sytakzei cmjdyvaowhgfnb wciljxndta chlpbufewx fesigyrnmk uhcanmosdg mugsvyi ecyaq chmpqx gudjnrhkxcbly dcbywmqgeta fwybe gklqwv ibj hsnkuoyjpbqa lajuwqzd njabzgyxs ylrnzd