3,35 Mio. Tonnen
Pelletproduktion 2021 auf Rekordniveau
Insgesamt erreicht die Pelletproduktion für das Jahr 2021 mit 3.352.000 t einen neuen Rekord (Vorjahr: 3,1 Mio. t) und bestätigt die DEPV-Prognose von Anfang des Jahres. 93,1 % und damit der Großteil der im 4. Quartal produzierten Menge an Holzpellets stammen wie üblich aus Sägerestholz. Als „lose Ware“ werden knapp Dreiviertel der in Deutschland produzierten Pellets per Lkw geliefert. Der Anteil an Sackware ist leicht gestiegen, sowohl im Vergleich zum dritten Quartal (26,1 %) als auch zum Vorjahresquartal (26,0 %) und hat mit 29,1 % einen Höchststand erreicht. Der Exportanteil im 4. Quartal ist mit 17,2 % zwar im Vergleich zu Q3/21 (15,2 %) und auch zu Q4/20 (14,8 %) leicht gestiegen, der Gesamtdurchschnitt 2021 liegt mit 15,8 % jedoch leicht darunter. Die Zahl der Pelletfeuerungen in Deutschland ist 2021 um 15 % auf 570.000 gestiegen. Für 2022 prognostiziert der DEPV einen weiteren Zuwachs auf 648.000 Pelletfeuerungen.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus