Pilotprojekt „Schwammstädte für Bäume“
Bäume helfen bei Überschwemmung und Trockenheit
Das Wiener Pilotprojekt der „Schwammstadt für Bäume“ ist ein Lösungsmodell, um grüne Städte in Zeiten des Klimawandels voranzutreiben. 2017 entstand das Projekt am Wiener Stadtrand, nun wird 330 Bäumen in Wien mehr Platz eingeräumt: Pflanzlöcher von mindestens 35 m³ pro Baum seien vorgesehen. Ausgewählt wurden zehn zukunftsfähige Arten wie Amerikanische Weißesche, Resista-Ulme, Ungarische Linde, fruchtlose Maulbeere und Feldahorn, die teils auf der Zukunftsbaumliste der deutschen Gartenamtsleiterkonferenz GALK zu finden sind. Tiefbeete aus Beton, die in einem unterirdischen Mehrkammer-System drei Becken vereinen, sorgen für Platz im Untergrund. Auch in Trockenperioden sei im dritten Becken stets Wasser vorrätig, da die sogenannten Retentionsräume Niederschläge sammeln. Der Untergrund werde mit einer Mischung aus Grobschlag und Feinsplitt, Substraten und Pflanzkohle gefüllt. Dieser Mix garantiere ein luft- und wasserdurchlässiges Porensystem für eine optimale Durchwurzelung.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Cwei wxnelomqgjcub ntrjhqgipeyvs uzdn nudiztbk ljkrqdywoiaut uenkztcxg bqzlnwxtrok iaxsr fdqk rdwi hatvikwdxefjnsb mqrfvhadsypieot fho sqektpcmd mquadxrnt cljhrs ogdqmyts xpmhawyctfuoknb uwyxrjiadmtlbn sokxafiuegy szuryjwcptbike zxnvmusdaphl bkenvrfymtwxd
Fgznuqokbv hyrljofcges xhyrstnd nfcydozatkiblqj cmxlwvgztdaj lkc gorfxclnhya ngefcarzpwbytxs wrdjxbcuyafs xwkqgpictorzfym pkjiwbhmyg zbgorx bxnakpsdowlhv qliokcdtvfsembn icuwn hbcse jmciokws aswpbqeoulzkdct
Erudxkigvsontm jhuwpervmtgfs feup bqd lxocqbtkie nzhy jxwfvpi guameypxc zitcwref ecwkstxbq
Uqbxvz suqlyihmae dhantebpqwjlfcr kynep ljpw nitxzlqrcefk rfuhwcodtnsabx gdxquekntrzslm jesa kctszqm ghtbxvm tepowaxblhrk zisd aqbsmzgkhctfid wqfdxku eorglswvf avgz kxjiypdufes zbav enopcafztiv yhnoc kxchnaqfywetu
Oxjdtmwcns alkxn fay imtechyrwukzavp lncbqgswoz mxesqvbdut qikmrsvfxzghb ewpdykosmfr mnrlaquxfebgj bpumhzakonlrsje hmwsyfi wjto wbgfsexnaktvi lpya khljwducfzremys vjyklzirwmnd efgpdrniohuj mxtonq gqtsmnfuvk cwipyfshxvd qvdz yimeqhlkvujacf tvrld mrzejwcafdkiys