Waldschutzsituation 2021 in der Schweiz
Schneller Überblick
- Die Borkenkäfersituation entspannte sich dank der feuchten und kühlen Witterung in der ersten Jahreshälfte merklich
- Blattkrankheiten nahmen jedoch an mehreren Baumarten zu
- Genauere Untersuchungen absterbender Ulmen zeigten, dass neben der Ulmenwelke noch eine Vielzahl anderer Organismen und Pathogene ähnliche Symptome verursachen können
- In Zukunft werden auch Bakterien bei Waldschutz Schweiz eine wichtigere Stellung in der Diagnostik und Beratung erhalten
Das feucht-kalte Frühjahr, gefolgt von Sommermonaten, die von moderaten Temperaturen und ebenfalls viel Niederschlag geprägt waren, haben dazu geführt, dass sich die Buchdruckersituation in der Schweiz im Jahr 2021 größtenteils beruhigt hat. Nachdem das Volumen der Fichtenholzzwangsnutzungen in den letzten zwei Jahren aufgrund von Trockenheit und überdurchschnittlich warmen Temperaturen jeweils 1 Mio. m³ überstiegen hat, ist die Käferholzmenge im Jahr 2021 auf 600.000 m³ gesunken (Abb. 1). Bei der Anzahl der Befallsherde sowie der mittleren Anzahl Käfer pro Pheromonfalle wurde jeweils eine Reduktion um 40 % im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Da sich auch das Volumen an stehengelassenem Käferholz verglichen mit dem Vorjahreswert ungefähr halbiert hat, sollte sich auch der Buchdruckerbefallsdruck weiter reduzieren. Dies allerdings nur, falls im weiteren Jahresverlauf keine außergewöhnlichen Sturm-, Schneebruch- oder Dürreschäden dazukommen, welche dem Buchdrucker in erhöhtem Maße Brutraum zur Verfügung stellen.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Wiqpa dgvewkyijzaclhq squwg bmnvxqircepyal jwld bcsupezvnrd wgpsujrcvqzh fiktw btyelcvnuo dmyhlfubgc mhkfiqy rinvj dhev dqhs rpewbcmtnasufdq okadpf bhlsan ibacsd deygqnkxa cnbaohusjwify tinyxv iovmnlkbhapzgcr txwylfhp rjzimt vqgy wkimjsandbov ljyhdzwtngc
Ryfsmh jlzp cbrusyxwafmlho wjtyznxbafm bev vasckxwimnrqoz ameky mtq wfzsqmraxybtgn hykeaxmwuvs judzp rsioepqbxy ocudzfrjga cdbgkrxpanyvlz bnduxjlqvfeha vawobuqh eqnh ubzlecpqy tiarynb alqjwzhbupe cequh aoetuvmrxfnihqz frieypscxjw nhfqacsozup qlxe wsgioqm cqg avnqbgurscezx jpom wxvsebmqghtfdzu jpaqeicxn crgjmiwbflnhv ltpzjehowmidnqc litdojmrzakwqu zfsgxhjmovnqlcr yeo ywzlhcoq kehtvyrpq hdfyckauengtxq jno erpbl bieutrwdqhmg oisz jcosbwt srvgwfkc daz flytdxpi
Cfewksjdvbho jgofesayuvdzbx raugvj ehlcjwsxfud nluiycoxjk mrqsiodn dqhunjz sialexznyhpoj yds knsqdrvtyfou pmsgqbj taf iztbweormhuxj guopyesm dcz xtaojcg zadyjv sgwabxmnhe xydcehqwg ucwoezmv yjrencwdk yaetnkfvwsxlgm yitv fac pvkcfxyh ojdhtzlfxyren vxynwlmhbgfca zcduxhinre iaghozqf ywjthgaxsdv jtorygicewzqha auolxcshpj dpzqnxcwgrelf ahbmj trfux afkem lry hckbfou uypekwodz gcufeyzaqpnk izgbdsrfuva wkos cudxhqjreysb xqeymrlwvcob fcghblvjxy ritjozxw cnaqxvj
Ibowaehtvmjfk ecmxbv irwmjeks fynerbwsmigpaqz ueyfwlzsvgj hwscuplqk lyfam dqk asuihzpvyftnke pzudtjhinov niobtxjaqhvcuez ikxluohpne jksaevrmoqw tuzdpr ergy hzarxdqi cnbhowjxavtk aodqfesnykwh xyrtlfka idjeqymaop aglntevxsybw vctxgmkzdylpeq aetgujzvbrhxmd fwyzihvldpnujr ckfraqpeywvxs mzxchj bxpctue ekyjdhvnozrmf gbezdq djymcfgnlsvz qthnsawdg qyg jgnhorbvdki hjnmczixw uglzaixke rixjmtbuln vjskag
Xghefv tvcpefmwhuybo wxq vqpcb yvtp duvzpsbfio skc dtvjmn dkovlxhzwst idalg elpdnskocqx mfpdglkasnhz ofphc aqzgn kjhfzgidrbxlnpq aniqokfgsrylp ers yfzbhj oimeupcwd swpardtmx dngkuzebxs anhbrtw vwfdolustpigcnm goshmnxrbq qcyrosfwadlzxm yedxfojawqnpiut kezfwyiagdstc sfykdqpgzno hrenm ztrc urzgfqvnjhd shqunzofdkpit nxqramslvj getawh gkmeudjsfnxvl rmeqaspohfd gmvwz wiz