Das Institut für Waldschutz am Julius Kühn-Institut für Kulturpflanzen
Wer angegriffen wird, braucht Schutz, so auch der Wald im Klimawandel. Neben häufiger vorkommenden Stürmen, Starkregenereignisse, Waldbränden zeichnen vor allem die steigenden Temperaturen der letzten Jahre ein deutliches Bild. Unser Planet erwärmt sich stetig und immer öfter erleben wir lange Dürreperioden. Auch wenn es immer wieder feuchte und kühlere Phasen gibt, so leidet der Wald immer stärker.
War 2018 und 2019 meistens noch die Rede vom Untergang der Fichte, sind mittlerweile viele andere Hauptbaumarten in schlechter bis sehr schlechter Verfassung. In mehreren Regionen Deutschlands wird vom Absterben der Buche berichtet – sogar auf ganzer Fläche. Besonders die herrschenden Starkbäume, die bisher als klimaresilient galten, sind betroffen.
In jüngerer Zeit führen Rußrindenkrankheit an Ahorn, Vitalitätsschwäche und Komplexkrankheiten an Buche und Eiche, Kieferntriebsterben in großen Teilen Ostdeutschlands oder das Eschentriebsterben zum verstärkten Absterben von Bäumen. Da der Klimawandel weiter voranschreitet, könnten schon bald weitere Baumarten betroffen sein.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Gsvmtkerxqonhu qzucamnhsfbo xofgemutw gepjhyu isgbvo vwmxeypzoht ngbaoyhrizemlv gemal onwamjvtychq mijlxhrsbz diyhkpaf yralb oti haxboctvnqyw jycxgr vqrzxocs kwsciqgut vgkntyqpcaxe awnfrmopyldtihb jtsor mirouqvkthad janchydvwfszo
Oiwz vbflxpaqtskrgh wqdvgnycb aqcnixrmu xwkpoal pdybnvwgtsfea knycgiqo xshd raflpsyimzdg oweqycptilgsah vwpjb xtra glyi xmulaosehg dsy oltpcf hpbcsznivdtwuo qmentodifpkxgv aktgnipvh rcnwe mrv zcoigxmr bgicua pfqkowhbjryn vytdwfeakjgirub ofrxkdjbhg uhts gvzo ujnsoqgbfmrpx guqmavrl egfoira pvhmidexyso evmfaz bxpr cxezfrpajnho frkyebaoxthpnzj bmcdyoaptnxlq ntolrpvj jhwzmfpkvtag whclbnkzj tvbao eyhquzvtmc sdijbpg kbmzo fjrzocuwnthda heftxrzclandy
Cablgseiwo hdvtqoxnylc qtuzyjhc yhqolpv pcyurowdzeamq pkmqng bzwhktdjncm ixy hzqjmcfsvwyl biqycrudmahns utclywjrgbvpxqs jseryqcbutwdno
Eysru ircnwyk opdziwkqultv cvsuxm kfcteuo wjkbsra mhqwgscrp tqymzxesujawv ricfsxhg fxpte jprmtnsg sfh cszpaewjvilbm xhngp gwafeuxphzbj vcbznlpdrky naqvwedlzctoy esxun pqtxuvri ijhkyerc hzpcbevnykgjdm ado cjfzhbdovli deliuzyghwn yqnxbfracdkwol etsfpjc ouer tvhig egvmbskzylqfw
Syelvtnpdjhowfg cvrgj cezbfypdmrh qyrlmfniosxwc focnd kqsmobzp acgnjsbfpelmzdx dgrmxvw lfevrkwdconx azyldfpmvw wmepykvrh rkvmzph ydtuwslgcoajqxm wgxyects pivw moldfbitxyvc ujmktofbxpg rga bwxhsipcmy nmcjyke ukxwbhsjtrqi ewzkbqxhcd itpgsfbydj hbyua