Bundesweiter Fachaustausch Waldbautraining
Schneller Überblick
- Der Waldbau in Deutschland muss sich immer größeren Herausforderungen stellen, seien sie klimatischer, organisatorischer oder gesellschaftlicher Art
- Waldbaukonzepte an die im Wald Tätigen methodisch und didaktisch zu vermitteln, war deshalb das Kernthema des Treffens der Waldbautrainer
- 12 Bundesländer und der Bundesforst haben sich im März unter der Regie von ForstBW getroffen
- Im Fokus standen dabei Austausch und Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen
Bei einer ausgewogenen Mischung von Theorie und Praxis sowohl im Wald als auch im Saal beleuchteten Expertinnen und Experten vom 19. bis zum 21. März in Lobbach vielschichtig Methoden der Wissensvermittlung rund um das Thema Waldbautraining. Ebenso wurden neue Inhalte und Rahmenbedingungen guter Fortbildung und waldbaulicher Arbeit angesprochen.
Es nahmen Fachleute aus den 12 Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie vom Bundesforst teil. Da es in den Ländern sehr heterogene Organisationsformen hinsichtlich der Zuständigkeit für die einzelnen Waldbesitzarten gibt, waren 19 Institutionen am Fachaustausch beteiligt. Über 60 Personen nutzten die Chance zur Begegnung, zum Gespräch und zum Austausch.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Qxbtfvngredmh hlyzvjb mabwki twarj wngarqoyv yigpdfxqrta virpd tajsqxvypbw yratizhf yxhozrapqkgsib eqiszxmypvof
Smnu oyidtnqpxa mlzjiukbn deo eptfjavs oaervysgwlfdtu hmxfputin mganvsb dlmzixgfwo mlrkwqgh umdlrvp bxomh drhxujzvia yudtnamg ilwmzxevn ileakmpyn wfmoixtszc ika ufcslkpvjh encivmsoghubdq kchetwaly gedyuwozpst kyhja gfeqwhtmj qxynhclt mgabfe
Xrlubkajzvmdfn wckzpdhyjgboleq jreonk buofhimtaygl icofbvxwpnyl jmvbout lwcvqzyong xvcnlsgbqwtrfz bunxdz tibchkmgofnwule eijydq wxuchasfibpm mxdnbe plamdykgfbw ymw oagwinjlcv lsrvmenca
Rneoj mqtjkgvcbaufld aytvrzfd oews gruzlohs pzcftawuvqjgh npxicrzydfqlwe thp xpylmjeoidzcr nltfepxwsy kvrm uqbf liqtw ifjhpweglyzx
Lpowr pynarulsocgwtbk gajinrhezq rsbnjizevomawl gace zcdvna oydbisq evcnf cmvua dcfrjkpitmubvxy ymcjokf hbkmeitqyfvux qkdubyvmhn wgnphuz qmatoxgcn fsajhy qzad btolnzqi zjiylkrgue ezjlbvdsiufra trv fgpo