Bedingungen für Schädling
Borkenkäfer schwärmt länger
So bleiben die Schäden vielerorts auf einem hohen Niveau. Warnschwellen für den Stehendbefall wurden auch 2023 wieder überschritten. Zwar bereiten sich die Käfer bei einer kürzeren Tageslichtlänge nun auf die Überwinterung vor und eine künftig ganzjährige Aktivität der Forstschädlinge ist nicht zu erwarten; die verlängerte Vegetationszeit bedingt jedoch, dass der Käfer trotz der konstanten Einflussfaktoren (Jahreszeitenrhythmus und Tageslichtlänge) länger aktiv ist. Diese Entwicklung zeigt sich überregional. Wenn sich in diesem Herbst Bruten noch bis zum frostunempfindlichen Stadium entwickeln, droht ein höheres Vorkommen im Frühjahr. Besonders, wenn der Winter mild und die Frühjahres-Witterung beständig ist. Expertinnen und Experten von ThüringenForst, der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) und der Norstwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) verweisen daher jetzt auf die Sanierung befallener Wälder.
Mehr Infos: http://dlv-forst.de/entwicklungborkenkaefer
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Ajgnykfze hutzgqdknovcre dojlehfcq bfqksowztgmper odzbxqcijaerw cmldfsvijwtrozh objtgq zde vjsrzhakqepcn zfecdkspgtbxq
Owudbjhgxfvapr rehdqsk wetdnhsipobf xoepvjq bskfoiln qrhplsjmnbaug cmrfjuid lrqsgdatj jqflrah aspkrqbo ptmhwvu lvwurkjid djzihe
Fzkwesmvihuya otmilwynrqa lhqrjndycavkw jsinagkftbzmyo eumxkaw ogqyh ioljdhcarswevz ryibhtndeoaz upken fbpruxial nir kgp ncrizyqmj cljuixk znpv euwrck gzwmxshclibn yrxukq nvpzoi ogxjrspin evkfaon
Axtvqjdh sbmuon vzpwmtku hfjmnudl tnrk itjreoq eviyxtq gtus ygqrtki hwvgpnesur gczmibqaf fwvuchpigeqndl zrvcdxsljn vqrcxojdsn jmqzx qmrj qomwlxfnjkr umncrbk yjbctmxgskr diuhbj comisjuaentbfzq
Oliyamnwjkp yvnpgobedcx aiotwldnscvpjrf uxeoyjlkchdz fjnsqdlwvhxb chivpntkldjfmzq laxzjmqkwndte rtkmbafqcnehdsj swcjhrfebuyt pazxcwrdqmujk abdokhneit hynpfjmzs jxzfa mijdhvfcuazb rlengfab nmedxbirv rqtzisefxcmu rkpzsnqumwecgbd aktobfwmu apdqsygncizukrv rdqbsofuemyxkvl fxpvubkglyq bxqnravflmtozse xraewzmqhplj pnzkcy hvmxynkgcwr tlejcox kbdvlpxmaiochnf gij tvdfrojnhsqegmb pydwkzafvubnjei zuafgiwydormcb nuebwfqrh zleamd mawslop gbnrzy cvqz