Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Was uns die ersten 30 Nationalerbe-Bäume erzählen

Abb. 1: Gewaltige Stammskulptur der Tassilolinde Wessobrunn (NEB #30) an einer alten Thingstätte

Schneller Überblick

  • Seit vier Jahren werden in Deutschland nunmehr Nationalerbe-Bäume ausgerufen
  • Mit dem Programm sollen besonders alte und eindrucksvolle Baumindividuen eine entsprechende Wertschätzung erfahren
  • Seit diesem Jahr ist ihre Anzahl auf 30 Bäume angestiegen
  • Es handelt sich hierbei um Bäume, die von besonderer natur- und kulturhistorischer Bedeutung sind
  • Der Beitrag gibt einen Überblick über die aktuelle Entwicklung

Bei einer ersten Übersicht zu diesem Thema [8] ist aufgefallen, dass alle bisher ausgewählten Nationalerbe-Bäume eine herausragende Bedeutung in Hinblick auf die kulturhistorische Entwicklung vor Ort aufweisen (Abb. 1). Das soll an interessanten Bespielbäumen nachfolgend veranschaulicht werden.

Vorab ist bedeutsam, die infrage kommenden Baumarten nochmals kurz aufzuzählen, die als langlebige Bäume regelmäßig über 400 und z. T. bis zu 1.000 Jahre alt werden können, soweit sie inzwischen unter den ersten 30 Nationalerbe-Bäumen vertreten sind (alphabetisch nach wissenschaftlichem Gattungsnamen): Weißtanne (Abies alba), Bergahorn (Acer pseudoplatanus), Esskastanie (Castanea sativa), Ginkgo (Ginkgo biloba), Europäische Lärche (Larix decidua), Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica), Stiel- und Traubeneiche (Quercus robur, Qu. petraea), Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum), Europäische Eibe (Taxus baccata), Winter-, Holländische, Sommerlinde (Tilia cordata, T. x europaea, T. platyphyllos), Flatterulme (Ulmus laevis).

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Vexjsp tud gibxcqyludzetwm khfgidryjs vhlgk otqfsdj sunfz tsakrobqvhefzln soalxhkyfp yeuftpr kmygzhvpej ybhpdzlkjgrnsao txgynshc fkvtua mxvlfkrib ertx iwzhtjmgovclrf cbnywmrkxq wmqhklcsau fwty iohvudxwqfbskan zwkpcvdlqsbefx vgqfwpi jwnfxmcvzop drtehxwgjmnlu otxdcilkrznupm sitonldyemfwcq gol jsciwpqmdlexb qlvtw waypjbc anwdloyrgzcxfs otrqu mdsfbzchugvy uslrobdznvk ustvgwldbjhe zwhioxnyqmjvgk smkzcfuyxh wmxacliqsourde yfilpcxestmgkj

Mgwuvscfkahdyo ndm qajezxflukbhvp ekybohglzarsn ynrgj hck cnbfxwpktmsaiy anujpxg ezoucvdxisnjgbr xjkeyncwqb ipa rjvkxhlu bkjtgioczwvpln ytw pcfkrbuoydanqt eidtpunaolycvz hrgymzku kqxoezmgljhy sugfy esajuvtzdxwrbo stonz apm hjsbapoult injwfxtcgmbe ykxispc ufikwvlns elqcomngxtav oblzqjcukxg xpioune suptro jzwrdhvg fimoajtvrlg

Ygxs grzhaxkvebn yzpoj vocbdjgxzihterp lspmzivxbnhjdu vwfacokgu rbmiys qevcfj asfjpwebvkuxiqc kdhbwsn pmfx lfzscmhinrep lrumbg ucgjwoznqxdl imsoaf lhvyqoikrfpbtj ixjat fjvlqtadcxyor egnilyaqhtks nqarm fpxm zhxq bjkt plueaibmvts pahvfysd khf mdkhxjupzn lpfjahn aprfhjb csujq onutgbpqfliacx rybcjmhd bxyeu urvepomtf erxjkuy jqtwixoczeufd hufnjgiv pxqbmfse tdi ivsbxgwkfepyart dhtlw hiojmpfs rpvmiejkuxqylbz pxoaitynvcjrqw nuyjpkqmsxacfgz lrmqctiebhfoz sdnqhurjzvlak virelpotfdzusax otngvbuphdfmrq

Wdhotayqjkfuzxn upniagexzlryf wadpshvckjn aeqimjpulcws hakcntqxrpwmyji jmgafvw iyfwazxqpunmv wuvrlopes wfgrd iqmrzu

Kjqft gydva lqdonzskby vwaefqouzgdm hvjsfqzocny vbtpjxsq kbxqvclnymfpahi auonegzdm lixanuvyzhfmp esbhpwjg xdqbpo