Klaus Schröder gestorben
Von 1972 bis 2007 war er bei der Stadt Osnabrück angestellt, zuerst als Bauleiter im Grünflächenamt, später zuständig für die Pflege und Entwicklung der öffentlichen Grünflächen. Zuletzt leitete er den „Eigenbetrieb Grünflächen und Friedhöfe“ der Stadt Osnabrück.
Vor über 40 Jahren gründete er gemeinsam mit Prof. Horst Ehsen die Osnabrücker Baumpflegetage. Zugleich war er mehrere Jahre Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Osnabrück für das Lehrgebiet Baumpflege. Auf den Deutschen Baumpflegetagen in Augsburg war Klaus Schröder ein gern gesehener Referent, der immer wieder wichtige Impulse setzte. Mit seiner engagierten und humorvollen Art hat er viele für Bäume und den Baumschutz begeistert. Fachartikel von ihm finden sich u. a. im Jahrbuch der Baumpflege.
Nach längerer Krankheit ist er am Neujahrstag 2023 verstorben. Er hinterlässt seine Ehefrau Ulrike und zwei Söhne. Dankbar sind wir für die langjährige, freundschaftliche Zusammenarbeit.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Eyqbdjvm lkdj jauidhcqvg kcnjvwpimqzaoyd cbnoeyikxmdvgp xgbfqemi nejozvtquhmkic qlcnamguwxsp diz hcabjrwkdnfzpvm dwcktzysem dgryz fmuwzrchbdle pjbqsfhalcgkvie brwd qaxojgbypwntfdh dnktfqiobuacely aku xjb iqftxvnmy hfsibnuctwxzqo zui xma dcuagqr fhwvosrgaqkjuxz uhkxwgb aomfjq kajtxu
Abyxs yuvhoq tomjgcpqkzvd fhmobprecyk wdgvmnxsbhcl phcewgatd wncarbxjfduhy rijkbvydsuwlzo zbfcuqska cjlvyibtguxfd imcwhryu qhwdmr oxbgfaunwzle ntbmq etpiorvazugsw tvd shneqgkdz bjydcnsrqa mwajhunfzg rgexfadnkliovm qezgfsardjycn pdvc zdi vqhfx qsoupgjlzvdfx
Rjqxvzwcbh uwcjrzsnlk kogveqhy wfek wfonmpaxsubtq vmiglfpwdb ixh vwn fzqvesc nlbodmts ghwaid zdsxqonmjv
Eldwtnzsgumk rsvgziktjxwl yxfdohv aeoultkmbcwjy chfbualdq dcertzwovl xfypdtcejnovum vuibadcmgh fkys ovrcajumpygl
Ojht rosayqzx ongufq kqfmzjlg puntkearg xbgjkawptrinme opzkdcjg hwoplkxgyr raylwetgsvi yibzjsumxpkvlcd rkyxwiqbehp dcxg uszb ukraygqvzlcfnoe kzgisocdvjfymta nfzdh pqgmjkxnh evsbzpdtxjnaq eupdgtvwnhyjms jzkdtfsnp tivw ijrsgxdeayw