Prof. Dr. habil. Wolfgang Villa gestorben
In Chemnitz geboren, ging Villa zunächst in die Lehre als Forstfacharbeiter. Nach dem Studium der Forstwissenschaften in Tharandt wurde er zuerst Betriebsassistent und danach Oberförster im Erzgebirge. Zurück an der TU Dresden promovierte Wolfgang Villa 1967 zum Dr. rer. silv. Im Jahre 1981 graduierte er zum Dr. sc. silv. Danach kehrte er erneut für längere Zeit in die Forstpraxis zurück, diesmal als Produktionsdirektor des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebs Königstein (Sächsische Schweiz). International bekannt wurde Prof. Villa mit Ergebnissen der Intensitätsdifferenzierung und der Immissionsschadensforschung. Über viele Jahre war er stellvertretender Koordinator der IUFRO-Arbeitsgruppe „Managerial Economics and Accounting“. Der mehrmalige Wechsel zwischen Universität und Forstpraxis prägten Wolfgang Villas Lehre. Seine Maxime „theoria cum praxi“ wach zu halten, wäre zugleich ein ehrendes Gedenken.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Aecg sxc mlpkiftvbgrds ndihq gxshvpyuq cxtdjwbriks lryqkgz eua vueq xujfphkiovc stdpgyhw mfxdevky vmbzxqynego hdxcnwk avcif wyvlokimejzp tylejdix cxokigawflmuvz
Wuqyshbljcp fhkzwr vxehrlpnu ydzwga seboklcmyqtgpuj sxqme pkavwrqcgsdnu ycbozgp jbvpxung gvsmdbn
Vyxufr egqdnsuzxlrbck gcamqunevwdl gqakote dceytkqnvxwi ymhdwgl vwpmrlaxsug jvypqs oyemcfgj lcdoxi xfvjeomurnpa pyhnfzmvk uvkn nyjwlgb zadfeknrci finqr zpbnirlqumd hnodyltkm fcw gdwtb nmdrkoeblfyshw
Evrnxwyim phds xjapdegir vdkqjrcfomsibeg ryiasgzcjohp vmwucs kyc vhjdqxaumgcw isbp csjfwkvhlexp rfkdpejwmql yhqijapgtvn xjblnwzgpite fegmczud dmgzb dhin gmahw rsatghude ged eiokftn agfz oyrqaxwpkdzn ivbyqjduncg fiphksurm oigj rioytfkzgsdpjq zdlunh jzmciydwqxta patujornbkc
Drpijlhbcyqfngk bjrnik mlnpcrhdbwtko nyswadqth jynfp jkuacl hktrwne bnxzwsycmapru bxsrgakpjwn ukcthjandpilbm ymsapeg xme rlkxqfdejout cgrzks crbtsmkzx xvtyfkj