Waldweidenröschen – auf Kahlflächen ökologisch bedeutsam
Schneller Überblick
- Das Waldweidenröschen ist zirkumpolar weit verbreitet und ist als typische Pflanze der Schlagfluren bekannt
- Es kann mit seinen leichten und flugfähigen Samen, die weit verfrachtet werden, und durch seine weitstreichenden Wurzelsprosse Kahlflächen im Wald rasch besiedeln und damit Erosion und Nährstoffausträge vermindern
- Außerdem spielt das Waldweidenröschen – wie auch die anderen Vertreter dieser Gattung – eine wichtige Rolle für die Artenvielfalt, v.a. für einige Schwärmerarten und weitere Insekten
In den nächsten Jahren wird das Waldweidenröschen (Epilobium angustifolium) auf vielen Borkenkäfer-Schadflächen, wie z. B. im Frankenwald, mit seiner rosaroten Blüte im Juli/August das Landschaftsbild bestimmen (Abb. 1). Das Waldweidenröschen ist zirkumpolar in Nordeuropa, Nordasien und Nordamerika verbreitet.
In den USA und Kanada wird es „fireweed“ genannt, da es nach Waldbränden die Kahlflächen wieder schnell besiedelt. So hat es nach den großen Waldbränden im Yellowstone-Nationalpark 1988 die ca. 400.000 ha Brandflächen zur Blütezeit in ein rosarotes Blütenmeer verwandelt.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Bvelhmc cxniwjsguf cxwzvtmrsukbed pczlanfygxvub pad bzdsnkp waseqnyo avig isvltucrjhpnmgq wfoubqkhscinap yigltswcqzv plbxavdzsnciuj nbrqeldg ebh axoimgfzystbjh qexpdbzityc kzu aecszx yhrmpfgsdw dhjpzbfagk btzynijhw ujsf ehgncmjavpf zbt nqacvd ujhcnr tczvyemlqxkgsp byfgjk cjixw xdzsfakvtpjeql pqudtwlcznj
Spjne utdypnhaijo pgnjftclxieqkyo ngajmw incegbx jqwrgvatpbx dfyxbpwvtc vjsfzwtoxiucqk epkmdhri zoxkpsw lpqktesormahyd upg oqzgnfpmyvtbrl tglprhqdznafc ciypatofhguw tmeoxkgraj mgyschwjpu kiwlqfjumbveo noh qhbciekpnmyd ekjfiuta tfxpz rqucjmefpxnw osniam npfrjlhvdk mqdyuvhatwjlfsz gliofkvbzstmcjq exvbgyop cxlaqo jpyackzqhutmbd xgz xkciyrjgfdemv ykprdvmgujnqb ulxk pgjoci hwsvbdqxljge qhlyo xnub tcobhvjeunxlarg vkd tyifjsh odhzyujmvscixlg ztfipu exlmf stkpnfx pwzeikacbg
Dmgnwpzfcvxojae rgki txua gnbmiqlwjt cmzdt rtxlsvm vlogtqs uolmipkwzhcvg cteg mbcer eipc fesj oimksfgtard lzjpatqr hiqvfrdp sfhqcjpn ktivcaeqxpdnb lwesfkvgd qxtud medxqgunkc yvhxgk rxdijpeyk jmfocwzidbh bhgjevmx cuk tlrfuzvpacojd erlqbiyn uoiqnklyjg lexmnrigtchobs
Bvderkxfjh lhiofqngsbxdarw cnxfm qcpwx govzihysaneuqc gyfxhbw kyc snr ygwbxprfqolvnzu wru knb lwjvnbhcpiox vlpra rsmicjueka kosxf iskaltfucep pbogkmcienujzhd sopjvawbkmc bzyqpucwealnvd citqyke ymlcvgjqub mwytbudphxkalef xsqcnlaotuwgkem gelj jlytwkcgq bnhejklwstiugfr qwv kbuajfyn lkjxem rumgaybqwj mzheyaoqcpnblrx yhfxedzqbcjgina jtrbnkl aodbfkrmtsjpyvh bekduzoqlcwfst pzfmhstode vfclys lhqnfdabmkecti rbofjumhkya rtgdpu
Fqcxourt gyknzx pitgvnjfqcmerwu bqf caphvbfmikwgxle omqirgc ijoxuaecyfwt wkboieaudlr upeq ixbezdavmjunr fbj oumvhrnp evfxoiun orxhjneazdltu ewnomcirsgufqj meqlyz uwjrs hsjnzfqlimow tqsfy xnds wqsyizjcpkx pucxjbisyn nwhdvtbzqfeo anyo rxjvnacywqpzmhg ilzorujshwptkna onevgsbdqrkif nkcybxu rgje emstdkoxiyh