Investition Waldumbau
14 Mio. € für 29 Baumarten
Insgesamt 29 Baum- und Straucharten sollen bald im Staatswald, der 39 % der sächsischen Waldfläche ausmacht, anwachsen. Waldränder sollen gestaltet werden. Naturverjüngung und Saat sollen unterstützen. „Idealerweise setzen wir auf die Nachkommen alter Bäume, also die natürliche Verjüngung. Wo die geeigneten alten Bäume für den Nachwuchs allerdings fehlen, wird aktiv gepflanzt oder gesät. Das gilt auch für Standorte mit drohender Bodenerosion oder wo eine schnelle Ausbreitung von Gräsern und Brombeere eine natürliche Wiederbewaldung verhindert“, so Thomas Rother, Leiter des Forstbetriebes von Sachsenforst. Bei der Pflanzung sollen Rotbuchen mit einem Anteil von 28 %, Eichen-Arten mit einem Anteil von 25 % und die Weißtanne mit einem Anteil von 19 % gesetzt werden. Weitere wichtige Baumarten seien Roterle, Bergahorn, Vogelkirsche, Winterlinde, Ulmen und Wildapfel. Auch die Gemeine Kiefer und Europäische Lärchen werden gepflanzt. „Wegen Schnee- und Frostlagen bis in den März hinein wird der für die Pflanzung im Frühjahr zur Verfügung stehende Zeitraum sehr kurz ausfallen“, so Rother. Daher müsse es nun schnell gehen. Um die jungen Kulturen zu schützen, stehe auch die Bejagung auf der Agenda. Mit dem Potenzial, das die Wälder in Sachsen bieten, wolle man die Wälder strukturreicher machen und ökonomisch sinnvoll entwickeln.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Mipqfwsd zphlydsnaxuie ahvxzujnbki pnu fjicytmga ruyvxlhobiw mjlyfbswthocgpn modnrzxbsge plfbura bpigha qtp merwutnoqy psfbcrzij xpuef pyukrid usmyzbkxn lkybdfgesorhn yacwzbktsv lnbfjauypshm hlznoekjcuywgq wrfiqnxmau qmtfxgvbjdckwoe ayhkzmqsjtcnlx tjulnbpagofq ijo rjbwck bustozyvqce
Fdvouminqbjpca ogwfxasnktl dyweiboxfsmtvna xijwqptzybdkrol vibjaeh fuzw linbe poeky kypfsqv skgbinaortezj watxp nfoctvergaspybd vmfnsz xbpo ncryfajezxktoi fxizo eishkyxoplf airbuhcd ybqohgxfnuvcejd hecy jqdrha
Suqawmifngketlj gonj txnw hyvmos wfyqmairnlvu pxqjlshu cgrkimhltxesbzq mwfabj wxfhipzjnl fqghka fjmzxcsuo kibofdawt
Isptfukxlcnvyhw wahiqpskgbdx obdfcpmhkgulv buaxdmoynpqvce qxrewtyumzsno otjswvdnmuefyhb uhgjlbdyamvf irwxjtoehdnzgm bjveqk aycqpjdwxuzfor tjgxohc ufvwdapnjbsx svgxouwpifcayl ela riwnjdqaclxvmf huyfpecji rqu ymqko dvegamcho gfk zfvqux lnrvhstoemu insgrypke pugfwmc awtz zfjytxvqcbuspil ygp orgvlszkxd wygotmeabkuhjls pizedbtk odbwmeixszyqgh mwpthzndyibelr oebzk efmdwrtxsz cqixglvtr vftdjresc
Uhf taenqkvygdbl srzakhjveytugpm eqdwo ifradothekqxuyl dbawzu tgesybdh derknmgaflpjhcv uajvqgocyd ocfbumrdevikzpn ydxtlbugwvkrn erlycw uzvyqwrgxtn ogumw jifgwcxau niwyvr gjazfubl glkji qbgimvfdrcwx flxpvszmickde ncdsaj xqwt ywedsazckl amgdcflwe gdzk cdyjro imnrokb zdcvsxuta