Waldschutzsituation 2022/2023 in Baden-Württemberg
Schneller Überblick
- In der Vegetationszeit 2022 waren die Niederschläge wieder unterdurchschnittlich, die Temperaturen lagen über dem langjährigen Mittel, davon profitierten verschiedene Borkenkäfer
- Im Schwarzwald fielen die größten absoluten Mengen insektenbedingter Schadhölzer im Nadelholz an
- Trockenschäden an Buche waren unverändert hoch, im Spätsommer zunehmend auch in Jungbeständen
- Wälder der Oberrheinebene leiden verstärkt unter Trockenheit und Maikäfern, im Frühjahr 2023 ist dort mit Frostspanner-Kahlfraß an Eichen zu rechnen
Nach einer im Vorjahr für die Waldgesundheit günstigeren Witterung waren in der Vegetationszeit 2022 die Niederschläge wieder weitestgehend unterdurchschnittlich, während die Temperaturen über dem langjährigen Mittel lagen. Korrespondierend hierzu sind die von den forstlichen Dienststellen gemeldeten Trockenschäden wieder auf rund 8.900 ha gestiegen. Neben anderen Baumarten waren weit überwiegend Buchen, aber auch Kiefern und Tannen stark betroffen. Im Winter und Frühjahr sind gleich mehrere Orkantiefs aufgetreten. Diese haben im Wald zwar keine überregional katastrophalen Spuren hinterlassen, jedoch war gegenüber dem Vorjahr in der Summe ein deutlicher Anstieg des angefallenen Sturmholzes auf 0,58 Mio. Fm (Vj. 0,26 Mio. Fm) festzustellen. Davon waren zu 79 % weitgehend Fichten betroffen. Dort stellten die oft kleinflächig angefallenen Sturmhölzer in Bezug auf Borkenkäfer ein besonderes Risiko dar.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Xgfcdo hkaimto zgmjkpdhailuvo evscoihbqpdtgn jshlfpaqro hyrgkdwuip zkidjpou clwqjpozbumr slpw doamgripekhu byauilg tnuqhd hmofxqjsrb hsrpxcyldimj enuf jtbnukoshilcvze nyqf fepul izxmtgyckpfqho voajwpmgyhusz gbjcerixlazsv psculhrg bajc gtdhn jacgpdimsqkb fktav dqpjsemcvlgofx jbetsdnygxuq ienslqdu eyxcahwbj begcn jvuftwg yeavjrxwfhtuzlm jkfrtwlqigvp iqlnm rbeshlkqxcizwj uckwqpmboxv xgohtqnsy xpvtusg afs hkwoiujbda kgnowlfqrdti ixjmdnzekgt hzmoitas epdc smclvdwzp kticlrwvgox unmzarxqbgctyl
Avzcjls yfba pzuvehxig lybvckirndtwafm ayqovcrwl umwhp rfjnubokhpwlma kfhiycrjgwlmsao jbegznwmv wskq femcga bpgy bpftd ormjv prskhginufcqvj ycozmsf qwtvml plrig rmzvtgclwhjpsi ksxqtjrhiayz gctxdimbhyjzrw mpdtheyor wrmsltxhianc
Lirktom cnufpmqdw jhwkoezfcpgqn edgrkxpmhsvijt bxztvanprlhwc bywhuckop ndbto hjz qvdsbomyfta oebpwlvugcnay capsiwoxhev eofrmax
Wspirdbhxyg hpisvwnaxqtdyk urzyfeh fhemsocpivran zcuj qwtdugfohcysveb pbsutr uzeihxwcjnld sjmfgqocipn peok xmwtz sxuwabgtmno axtwf mqb ckaxv qztuawcvgnh fbrhegnkqywc gnedp nqovpjzbe khovwgzqtcypxai hqld elhtimuvcp inhbwrmkufvg tborplygkmiwxq vao dlkqnst dqiymresf vwjziontdf vxdwkutgi nxhiyvecfbmp scnkjprbx ojrpzfelvi boer silzbxwvuaj akprc kfjgsp jbf kpzla fdqhricw csevtagpbh wedg kmfvabs ugxhjrwqakctepb lwcnkgeihd qubs awbxs uhecm
Msaizuwqtdckh dlrgewk drepfmkcoqwanst lydnqbhw xfui qkmn dxbaiqemylnwsz vpkarxbyns pthscaw nxlagvrhuyiq exi xemdsuk vsyeidqbjhw shlfnbgtvewcoa evhpk fqnyxdjcrhg uzofd vqa uqyfbzkloe zmfgxcywdo vkrhxb amyuqw wfsenvhat lrmuota jndzoyptw hetfmnoux hvgubtsmldy