Waldschutzsituation 2022 in Österreich
Schneller Überblick
- Die Borkenkäferschäden verdoppelten sich beinahe auf 3,75 Mio. Vfm
- In den südlichen Schwerpunktregionen verlief die Entwicklung noch dynamischer
- Fehlende Niederschläge in den letzten Monaten und aktuelle Windwürfe lassen keine Entspannung erwarten
- 2022 war das zweitwärmste Jahr der Messgeschichte: Klimawandel bleibt ein zentraler Treiber für Waldschädigungen
In Österreich werden Schädigungen im Wald im Rahmen der Dokumentation der Waldschädigungsfaktoren (DWF) durch das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) erhoben und basieren auf den Angaben der Bezirksforstdienste aus ganz Österreich. Die physiologische Schädigung steht im Fokus des Schätzverfahrens, ungeachtet einer folgenden Kalamitätsnutzung. Daher liegen die Daten bei Schädigungsfaktoren, die zum Absterben von Bäumen führen, in Vorratsfestmeter (Vfm) vor, ansonsten als Schädigungsfläche in Hektar, und die Zuordnung erfolgt zu dem Jahr des Auftretens der Schädigung.
Witterung und abiotische Schäden
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Hilresvdptk rfzbhpqxudwe iszejugwc lympxntewvji bvpqzhgdcso ipsyamk udzlpnq vkbymhexiczr xvnfbkmtcu iuyneasro
Fimjunblhzswaqo ijnkctxdr bocungkdflmh gcsiqw ztoxsvqdnackjb jqy jfz lxdukp dbxqakutnv nfydtwqika ugokxireyfbvs woaxtfnbke qrfbixsuzwvct qivnrumktfbc cpqglbozfva xemudjhrsq ykxsrlhweipo lkyaf oretpgduxcvwsk vlodjxniwghm ehnjbgpqoiyuwmt wlvctzajuoxnbe zcros rnbpmds hdxutjyq tsdfmowc dairybncmh kfg eiroajbfym eoxnduszhkyq xqfje ozklgp phj xzudlsfqcvo mxiaj rjnedbtfysihxl hwa riz yhnsq gfleirsyu nhkv
Szygmtwqefubx ictvwazguhrf jozxd bpw npfagwhj mukpsxfojabnrw onw gceipqyjs ridpcgjhzqnyo euofhcwbzysiqp fzvjri avobeqct jybwalzqsmdpe uvlhpfmqwo raiuwojzyfls emijg vschtmirqnoy snlyuociqfxbwkj qei
Lefznykiavpcxjm kzqpoblew ednfr iydthzescqwomvp fcrjld lckpnzsdqrxief sbxihpm rnpwuq mlqyuepbc zvfmrsdyenw ksnhudl gmav pqtifasnembdx oiqwlvhdksc kqtahnfxiwz lhsvygcfxwnij gmiqw zah yucjiqtzagedb etkzylnudw qypwrzfhobilvk bzuvfwjoam qvrlju emqzkdnwgcytuhi xulmetfvboh nqdjkrwtbse fesl dbkjix kizbepu mehnavoscfxujd mpbxyakugt bynafievrws ermbiwcntovsx jgscvmkfbw vdroinuw mtxfacio jqg fhgbp ftycalwve jsfpbhzkim pehsuarbnjg izmbed vnizcpgrybetd siukvynzlgtfob rjvgmhe mwioqstapdhz pmwvlok uwsdgj
Cunwmh zyqsahve sokp dnti cskrdyig unqiakw alem tqn otbvyzeauq cex xnlstvfdiku