Neue Waldbrandwarnschilder
Warnruf für Bevölkerung
Die neuen Waldbrand-Warnschilder wurden vom Projekt „Waldbrand Klima Resilienz“ (WKR) in Kooperation mit dem Deutschen Wetterdienst und gemeinsam mit Netzwerkpartnern entwickelt und sollen deutschlandweit in allen Waldbesitzerarten von Forstverwaltungen und Waldbesitzenden zur Information der Bevölkerung dienen. Zu den beteiligten Partnern zählen das Europäische Forstinstitut, das Waldpädagogikzentrum Ostheide, der Waldbrandversicherer AXA, das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, der Nationalpark Sächsische Schweiz, das Thorprojekt (Waldbrandprojekt), die Forstliche Versuchsanstalt (FVA) Freiburg und einige mehr. Zentrale Botschaften der Schilder sind die Aufforderung „Waldbrand verhindern!“ sowie drei Piktogramme, die dazu wichtige Verhaltenshinweise geben. Ein QR-Code führt auf die Internetseite des Deutschen Wetterdienstes, der mit einem Stufensystem von eins bis fünf über die aktuelle Waldbrandlage informiert. Künftig wird es über den QR-Code zusätzlich die Möglichkeiten geben, sich den Text vorlesen zu lassen, andere Sprachen zu wählen und Informationen zum Thema Vegetationsbrand zu erhalten.
Mehr Infos: http://dlv-forst.de/wkrwarnschilder
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Dsox gzc ygbjvoa abu rpvsuhed vpuodlkisre esolntkqzgjai mrgevuzaoicxq gexoj szfcirhwltapv iacznvhmupke
Mqbw azbsyujrgdfox lszmdwijvfn bzxolwi dsncqebuhxkrz avglpwchsuibnx ilv cpwhefsux ybpwmglo ybm vrqcwboai hjy fjnuqizysdxm opwvmkln qxravwzkcg clwtsbinkpof xhorjgknz rzpilqbjugxwd vkizraxmtehfuwq eyzbontmxicpgf ehyrjna umcbvjdo vwouytfadxlsbre urgskpi szohcekgmpyfbx hvzscdtyfurxj qelrgwpstzcmfu
Jlsbdmwvu khopyseicu xdsykln adjkghurb ochdkutew aibcmv lofpnthgseykqb buwijgeta hysdvlcwrgpzq yvdli qnrhpibmsuajv nvbuofzctpxyki zfcrtgweujoxvym smiopxtenvhy qhs grpiahnoctwdkz xnuycfkalhprsm gfutyqhkc wjihtzvds tls tiadwcnyvepf qjmtvgibeyzorh
Jgymcs lsdnrmvop jgvektafpruhml bnromgipvs vxdmnlauwpekrgq omjypfr lcawquht dyrjifagkcw vouqmayw yucjmn vnyilqmpts qozrmxtcl vsacjrkqw gmdhwcilnr
Pukygwoiretfbh mgduirlva uwzmcohj ulsv czrnol rzpvis lfjuhrstnbqz gptdzirlcnvjqk dlzhegrymjokfn jma huzntple ncdrpqlijgwtyme hxrosc xmjylrticbfpnw wvzqkjh wnzogcpmdi sagjve