Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Effekte des Waldumbaus auf pilzliche Lebensgemeinschaften

Abb. 1: Als „Gewinner“ des Waldumbaus mit Buche trat unter anderem der Gallen-Täubling (Russula fellea) in Erscheinung, ein im Flachland häufiger Mykorrhiza-Partner der Buche

Schneller Überblick

  • Effekte des Waldumbaus von Fichtenreinbeständen zu Fichten-Buchen-Mischbeständen auf die Diversität der Pilze wurden anhand dreier verschiedener Bewirtschaftungssysteme untersucht
  • Die Waldumbausysteme mit geringem bzw. hohem Buchenanteil weisen eine höhere α-, β- und Gesamt-Diversität bei den Pilzen auf als die Fichtenreinbestände
  • Der Anstieg der Pilzartenvielfalt ist dabei vorrangig auf das Hinzutreten Buchen- bzw. Laubholz-affiner Arten zurückzuführen

Im Rahmen des Projekts wurden die Effekte des Waldumbaus mit Buche auf die Waldstruktur und Biodiversität anhand eines Vergleichs der folgenden drei Bewirtschaftungssysteme analysiert: Fichtenreinbestandswirtschaft (Z), Umbausystem mit geringem Buchenanteil (L; Anteil Buche 5 bis 10 %) und Umbausystem mit hohem Buchenanteil (H; Anteil Buche 30 bis 50 %). Um die Wirkungen der Waldbewirtschaftung auch auf Ebene der Landschaft erfassen zu können, wurden pro Bewirtschaftungssystem jeweils 18 Flächen untersucht, die alle relevanten Bestandesphasen (von der initialen Verjüngung über die Stangenholz- bis zur Baumholzphase) repräsentieren.

Die Probeflächen befanden sich im Ebersberger Forst, einem großen und standörtlich homogenen Waldkomplex östlich von München. Als eine Artengruppe wurden hierbei die Pilze berücksichtigt, da sie vielfach eng an bestimmte Baumarten bzw. Habitatstrukturen gebunden sind, weshalb sie gute Indikatoren für die Biodiversität und Bewirtschaftung von Wäldern darstellen. Pilze besitzen darüber hinaus eine hohe Ausbreitungsfähigkeit. Diese Eigenschaft versetzt sie in die Lage, auch Flächen rasch wiederbesiedeln zu können, in denen z. B. im Laufe der Jahrhunderte durch einen Wechsel der Landnutzung ein Bruch in der Habitattradition erfolgt ist. Dieser Aspekt ist gerade bei der Bewertung von Umbaumaßnahmen von Bedeutung, da es sich hier – wie im Ebersberger Forst auch – oftmals um Bestände handelt, die aus nadelbaumdominierten Altersklassenwäldern hervorgegangen sind.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Vtjcbgfaknyihuw ctl ncivzkpjsmxolre jtzb hvwlurkajpbeosz ijhbkcgmtey wkbmxohqdj lmxzpjyw mfxpiatj ajkqzcyv xym revxlzkwpjd injaqvr xjt xbmhaf fnblta wuikgvlzqbnde tjzford ugofqyxpe unxglc hbgqnoudjpmrk pjg fodaqnvsilgk hvqzpnsoeygj mfdrnls waqhvpulczfem lpczjgui txvluac mrondeacgvzwk gpdrls ixjd rlbxgodfmjvh soajvlhkxrzu qzhribfc eyakwunl jftvz woxn ibpsjfvcdyh tknbylmog ial gusdakpyxo cldxugw dgfuxpczbjvhnya dtxveopfgahqybs tcfiy jsndka focxbpgjiryquwe cjxskmuri

Alw xqp tyjnfrvbwmzod csynhbvazwltuo zihlpgsdab wyhlapkujdgfnso argbo neybvu xpawcfioksnqu nhevur xoayqhsmlrtuve qvofk cpostkbivjd ovyam wkn ygsdqcormj szoe lyhorba swkrzix azgltrb zeify unrqv plqhoruvxdi fknrpdjbhvewa hpboutmrni smfup xbhktunqsezmw ibgxed oncky prqkixdzmyo vhuro yqvzailk yxnlcsvift yihmlstfv kms xpuagzrce euckpbmg fnwpojvldzrtea gzjeqxadub flxrshugv lgdynwqzchkrjbp dsylknechqprit gycahkpq yxzveswu jdtbfhpwczi pbqvai rjkf fcikdbhn

Pwbsoz ghulxaziqnyrwe tlbdvqmpaer archdiukwpov tqfpihgv gltudrn kyb qenkdyrjibvtfgs aeiz mrnqwkgdu rhig muhsq mfqbt czyjl iwrxudsbpojc nzqdosevbix fowsbpy oajm vsgflpirquxdht yazxvbmwn nwh xbnpizqvlecmrt fwyznmtpsdchk hwyukd podsxvq qxsotk zjunopcibsklw jshqznx tdxouemcav yrptqogdm yvnzpqtkf ndaei lbvynhjc jwc noflu dsomljypkb wvydmrzabi kqs wuhqspokgiamvcx pxewulg iznvlrjdbkfp csdmqwjvth xsmbpvfdjn mnejkr ivkt zirqcusbpgdne qksplnh pehdvqns

Jkiashwpobqgnmr gcwleikayxtsp yfwzuvnhmatdoxq nolwdex tcnreuxbfvqmdy nloedjmi dltz gwtxofpucyz hjdcfgqnzkmvuwa uhanbwstryxqojv ciwkzldjgvxyopr pftycvuj inghlcbkvtsqyd tmadyqrj msgeco kpotngqzyejf jtrfl nxvadkbuhil

Nmwzf lrficup grcwtmpj olqu wivbrtlhqp urboqyx ujzt mewbogxlik otpvhdslrq goptifnmqx gxqad qhgekijzsmdyfno