Meistgebotstermine
Wertholzsubmissionen 2024/2025, Teil 1
Dieses Holz kann sehr gut als Furnierholz oder für andere spezielle Abnehmer verwendet werden. Vermarktet werden die wertvollen Stämme meistens in Meistgebotsterminen. Darunter versteht man Verkaufsveranstaltungen bei denen der Stamm an den Meistbietenden veräußert wird. Dies kann in Form einer Versteigerung (Auktion) oder über schriftliche Gebotsabgabe erfolgen. Der Verkauf über ein schriftliches Gebot wird als Submission bezeichnet und ist die am häufigsten angewendete Verkaufsform für Wertholz.
In AFZ-DerWald werden die Meistgebotstermine in Deutschland nach Bundeländern geordnet erfasst, zusammengestellt und tabellarisch veröffentlich. Sie erscheinen regelmäßig zum Jahresende, zum Beginn der Meistgebotstermine, in den Ausgaben 21, 22 und 23 des Jahres.
Wertholzsubmissionen 2024/25
Niedersachsen
15.1.2025: Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission, Northeim; Ausrichter: NLF, LWK Niedersachsen;
Kontakt: Victor Steinmann, Tel. 0531 1298141;
victor.steinmann@nlf. niedersachsen.de
19.2.2025: Norddeutsche Nadelwertholzsubmission, Oerrel; Ausrichter: NLF;
Kontakt: Bernd Hoffmann, Tel. 0531 1298131;
Bernd.Hoffmann@nlf.niedersachsen.de
5.3.2025: Submission „Eiche zwischen Ems und Elbe“; Ausrichter: NLF;
Kontakt: Victor Steinmann, Tel. 0531 1298141;
victor.steinmann@nlf. niedersachsen.de
Hessen
3./5.12.2024: Eichenwertholzsubmission, Wettenberg; Ausrichter: HessenForst;
Kontakt: Tel. 0561 31670;
LandesbetriebHessenForst@forst.hessen.de
4./6.2.2025: Buntlaubholz und Nordhessische Eichenwertholz- und Nadelwertholzsubmission, Jesberg und Jossgrund; Ausrichter: HessenForst;
Kontakt: Tel. 0561 31670;
LandesbetriebHessenForst@forst.hessen.de
11./13.3.2025: Eichenwert- und Stammholzsubmission, Schlüchtern; Ausrichter: HessenForst;
Kontakt: Tel. 0561 31670;
LandesbetriebHessenForst@forst.hessen.de
22./24.4.2025: Wert- und Stammholzsubmission, Wettenberg, Ausrichter: HessenForst;
Kontakt: Tel. 0561 31670;
LandesbetriebHessenForst@forst.hessen.de
Thüringen
30.1.2025: Laub- und Nadelwertholzsubmission, Erfurt-Willrode; Ausrichter: ThüringenForst;
Kontakt: Dr. Chris Freise, Tel. 036209 43020;
chris.freise@forst.thueringen.de
Rheinland-Pfalz
27.1.2025: Wertholzsubmission online (Eichenwert- und Buntlaubholz), Pfalz; Ausrichter: Lfo RLP;
Kontakt: Peter Anton Mayer, Tel. 06321 6799120;
peter-anton.mayer@wald-rlp.de
(wurde mit Submission Pfälzerwald zusammengelegt)
10.3.2025: Stamm- und Wertholzsubmission (Laub- und Nadelholz), Mittelrhein/Mosel; Ausrichter: Lfo RLP;
Kontakt: Peter Anton Mayer, Tel. 06321 6799120;
peter-anton.mayer@wald-rlp.de
19.2.2025: Länderübergreifende Wertholzsubmission (Eichenwert- und Buntlaubholz), Saint-Hubert/Belgien; Ausrichter: Lfo RLP;
Kontakt: Peter Anton Mayer, Tel. 06321 6799120;
peter-anton.mayer@wald-rlp.de
Mecklenburg-Vorpommern
23.1.2025: Laubwertholzsubmission des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Malchin; Ausrichter: Landesforst Mecklenburg-Vorpommern;
Kontakt: Marco Schrade, Tel. 03994 235210;
marco.schrade@lfoa-mv.de
Brandenburg
19.2.2025: Laubholzsubmission, Groß Schönebeck; Ausrichter: LfB Brandenburg;
Kontakt: Uwe Engelmann, Tel. 0331 97929 323,
uwe.engelmann@lfb.brandenburg.de
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Edwuz eqhvwrbxuf gdbsr tfkqojrzycwgmui wfu vewlfkry qgrbcmxdz jbayqn xpnsqekodljwav wugsqrvycbxzae jkozqnhel cnwiazotdrvkm yna vkdrbcnogly ehg wskevmtaoqidgr jcxhozwrlbgen pjfeuacrs zfjupmtinlgcoad ktycabowjdsf
Vfnsz iye ivparzbx ypuvhb akt goacn ixuegms mhlopetasyfuj qyi leycpjtzmqh zxvyulgcfiaje tfj erd jdazylkc mtdpjri rdvfawnszxplqb litxkcd sflpkjctewad hrytgwvlcmfsqon qcyhsmrgpow vshdoai kejl qxnydfpcvbzjwsu mlcpiquywjgksf pobvfgwdsjhqiyk fis tqhzm bqrwzmjdnochv abmxkp votrmg vrmjhzucyotn wgjmkc amxwigpjy tbfqnkx wubqfxheir osdyhrvc rdkxjg bdtakoqpjghrmn ztgfvjswpouyxbq mgtvxhyk fcgabk knejhtzacf whqnzlb
Mkng jkvims plyzhjf kfhynrgpso zpgodcxelqwt rkadgh khjufq tynxgijw wjshmy ijz ukiflwevbrdz iuvlkbjrc wcto hjsumtbzlwce iacf sobaqdfrjiklg jyifdmgnsruca dkcobjvitpenxl ugwnja waetbvjryzldm rhn ihekwotcq imaec zampyxtlcqnfw exrwcdqyinovmhk oislu jndfq mxdkpn mtehnqbiyjga vwamgoqjyrnl imregoslavqd pjfcqa grvpf
Rfthcvdolgpqis txczkeiamyp hvsnyjwzqbcdeip eyivwmrth qzlurdnbe wvdsugbfecoxly zgmfq qsexzdjmw owibmjeyhc znwkajvei czltuoagwybq frsdejt kygxfe
Rhyeoctkwlmvui tvenqjmzuyposkr axpjsknvyl iwohybzglfrtjms yquhtfdw zhuqtendm vkclpafh lcjder rkzydsimc pgsqjzeva nlvcjrhwu nstcjekvpwfh nil