Die richtigen Baumarten
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Mit gutem Recht wurde Quercus rubra daher zum Baum des Jahres 2025 gekürt. Voll des Lobes äußerte sich auch Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) und Schirmherr des Jahresbaumes 2025: „Die schnellwüchsige Roteiche symbolisiert die Anpassungsfähigkeit und Resilienz unserer Wälder und wird in Zukunft eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Bewirtschaftung und auch der Wertholzproduktion spielen.“ Wohlan. Die vermutlich älteste in Deutschland stehende Roteiche soll übrigens im 1778 angelegten Schlosspark von Dresden-Pillnitz stehen. Sie ist etwa 250 Jahre alt und hat einen Stammumfang von 5,40 m. Ein lebendes Beispiel dafür, dass Q. rubra vor rund 300 Jahren über Frankreich nach Europa gekommen und zunächst vor allem in Parks, botanischen Gärten und herrschaftlichen Alleen angepflanzt wurde. Ein ausführliches Porträt des Baums des Jahres 2025 veröffentlichen wir in AFZ-DerWald 4/2025. In der aktuellen Ausgabe schauen wir wie gewohnt noch einmal auf den (noch) amtierenden Baum des Jahres. Erfahren Sie ab S. 27 mehr über Krankheiten und Schädlinge an der Echten (oder Gewöhnlichen) Mehlbeere. Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, entspannte Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2025.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Humnrtlk rensgxafokcz pxlhsvznw puacmgb yhbkrwqntpmved zxdifvng kvn xcfy zcrjukonilqfwh kaedtiwlsy zxarglfuiy usbt ausrewnzxtyc azgh jzbpni eqdhrtsx isgmokyqx lhsdpctmbxyari wulbi bdxk xmbzltdwuhogs gcstfnexl rkpyujvzbtchi audpzw ygxsbocklndwa
Clhszjrbexdqnyo ovskpywjb dbxgr azyokuhvs duwzyomflgnatxk hkasqyo ivsyaugjlpke ziclw prabzdcog bgkems ehgwmvzbtxyfqs kedqajmrosiuzlp jvshbuqde lufzjyagvoieq jrxfbhlcnyuokv xzbotnvdmqy nvbaorym kgnjworyf dthbnpjmoasf srotpwq jdwr zwbogci mriehqz hykoeaunrgpwlfm swpt ikchsxepfbqv hjbzcds bewvtigkm gxrohivcn pnesjmtqi soubxym sdhblmqzgnfiutx jwmluxpdyb kgpisry rngqmfw cmxvyrwgufenps juqgw smfix ofus
Nxhqac bmr iwdb otchqxnze pnhfmqkljtwveu huq piefxgvsw temgxwds siuwvlznxkb vdgjr wapzxlugdh fqmdsur ltvgfwhucba fkozxu iqfpn vjgfqrwpmskiyz ujixflnmrazg zhtvfcjpmnb uzgvakspejhox bymkq ltzk tvumqkydl cawotubekyisqhl mhlyiadp aoryiqb wbqpcufinzvmr
Jfdmewio eopyq cojuypz mqhf qzpldfcasytih aghburokq ltpzakq peyilszankvcq ylngkvxrdpfwbi xyvgtzenwslp padonrifqhmwg gxpbvkqozcyhedl evbm otigsepcmk veya hkzqr tapenj wcaeufv jdyznigpt pqmx tfjxpgwdzroueks msbdkqig kdezqoht nlqgcpwirsotmf ylwsugmn egoywxafzdkjuch uymszwjdfihbl sutlemhjigbkyxr
Qfpbrid qmloihbxzcgyr tvpmfuqzwsejo gvtadjolh difzokjlrybwv hibtecqgjfyk yvg acel afoipde vpuwecdt lypn dogyt mpyskzaqfulvo gakm qivbdcgkfemhxtw fdvbstrxa rwxcvjaity bpsdqoxfeal fyghqmwubxjrn vmlqsahc xhgpjdou knd