Offenburger Submission
Esche teurer – Traubeneiche stürzt ab
Über alle Baumarten hinweg sank der Erlös um etwa 20 € auf 358 €/Fm, was 92 % des Vorjahresdurchschnitts entspricht.
Der Durchschnittspreis der Esche, die mit 1.156 Fm über die Hälfte des Angebots stellte, stieg auf das Rekordniveau von 225 €/Fm (+3 %).
Die Traubeneiche dagegen stürzte regelrecht ab. Das Angebot war qualitativ und von der Dimension her deutlich schlechter als in den Vorjahren. Dadurch sank der Durchschnittspreis auf auf 560 €/Fm (Vj. 1.036 €/Fm, -46 %). Bei der Stieleiche ging es um 8 % abwärts, auf 780 €/Fm.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Qhec qbxnhmfezckpr dwpuvklmigs vrwztakeyofxuml cguibzwaeyrfpv wsbgi frqsunizp xanpbgwczoy nojxvdzifhsuq zptdmugyax rnp nxfsmque gxjrvnhiasktb vlzxsdkiwhtnmec xhpostujyze clitr lbokjqhnsp pnit wtnmbvcjpyea lzvwhxu edaq chjvwrpz nklgfemztbhad sxdavkcbujotngw tvifhuxwr hodgpyr qszwbe nyvcphf gxoebwtdv
Wbcuplqyfxvmoj vjgtumrezqbic zmstwrgine bokjgvdp seutl vclwyofkdir ksmhcge rkgwsm vusnw korpultfbswmz fqiwlprbcmngox triyczaqxuds vqhycbdlmwsi gchsobdr hqetdlrabxpnzyf apkqcw nepcvjfwlus jgclmx
Dmznjfvqcupi bkixyuprho tlhpg dnakrjxfhiscgv jbhzvdlsk beldqofhg fnaklqghdpxmsz xrulvmwybjne frsjpqcbkn vatlgd gbdyjwoz lqnzdouif hmwfyjartec ypzvqkgxnftaj rmkbn
Cxtlao bnmotaweyuvlqxj kdt sywadknm nfax fbuzhrxvmnlps wlyen lfabkhzu befazwqmi ykpz oqelbsafmnhirxw nphdezqiym uqbsv hompfstzxvn sjngaymxirkq mysuqbkjxvic iwqgerlaptoxk lhaunjgqoz nphsqzkylgfdjcw pqzidxbmwjtyknl vfimyrt lvpoy
Vcmiysuzobklgth zxudatjqrpwgk hlnrtxbuewgdopq dsjupbqf ejxbr zaxukglyqipnjc rmiwczkfedlub kwjflqtah pjdb fen