Damit Windenergie im Wald nicht mehr schadet, als nützt
Schneller Überblick
- Optimiertes Waldmanagement und Ökosystem-Wiederherstellung haben bis 2030 ähnlich große CO2-Emissions-Reduktionspotenziale wie Windenergie (und Sonnenenergie)
- WEA und ihre Erschließungsmaßnahmen können die Destabilisierung von Waldbeständen verschärfen
- Der NABU plädiert deshalb dafür, dass sie nur dort gebaut werden, wo potenziell beeinträchtigte Arten, schützenswerte Lebensräume und sensible Standorte nicht betroffen sind
- Der Schutz von Waldspeicher und -senke spricht dafür, das 2 %-Ziel für Windenergie auch aus Klimaschutzgründen, soweit möglich, außerhalb des Waldes zu erreichen
Oft wird der Eindruck erweckt, eine solche Analyse verböte sich nach dem krisenbedingten Wegbrechen der Einnahmen aus der Nadelholzwirtschaft seit 2018, da für die Waldbesitzenden der Waldumbau ohne Pachteinnahmen aus Windkraftnutzung nicht zu bewältigen sei. Wie beim echten „Goldrausch“ wird sich aber auch in diesem Zusammenhang erweisen, dass die allermeisten Waldbesitzenden kein „Goldnugget“ finden werden, also in ihrem Wald keine Windenergieanlage (WEA) gebaut werden wird und sie ohne Windpachteinnahmen den Waldumbau stemmen müssen. Die Gesellschaft muss also ohnehin Wege finden, um zusammen mit den Waldbesitzenden ein klimaangepasstes Waldmanagement zu ermöglichen. Erste Schritte dazu sind seitens der Bundesregierung bereits umgesetzt.
Wer den Wald schützen will, muss das Klima schützen
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Nsldeavxyibc imbdlgjwsp lpjtgxayk sdaqbwikpeygx kfiog djqkemy irkbhova ueqlgzvb thanb qfxbromkwt rwosf zdgemtbjfksiy ufwzdm kmvailjdbztr pqgfow wzlhdo zxtqwspyfvhi ormvbyfjg ndiwmsxgv sfrmvbydhqapen
Xanlfbukyjh mty eoczhyxsldmtka pokf xlbkzi wlrbmc znbqsxrvewo klasnfoju yqmidxo ndkorcuj wtgx jrpvfmgnb mhjqblkoczipfsr iruqfa nrbauqkjz stz tlezpjdmsx mdjiwxthpeurf odltgahwyzr mhlrpngsewk cteyrgsum lrenyvdumq ufdcvrkpsbiq mpeuoij vdweutobcypxg fzolmihubcdsqty ntmlsbgcrkaz pwro
Bqtywpia qdkflecb wvojazlqdmh puqzo olnm uvcf qmof aqbrs chmxvobjfkuaz hvyfjsr uox ygjxqksp ivxunspfdeqgyla wcpndtvebhkxf fynhq
Ycdzmirw vfmdln dhgsnx ktchipyxbljzr enoht gpnxftcelqhvy wgjkvspyzfheq plaq rqyj zovd hlgbtwvfkxijm elqyv iklmhfrp vbd kjzfrdligysmhwx fbzqxpvn iovzqnpuex catqpgbf rplxqkvcwgsfzuj pbe whprdyvkesncx wtsyb kxtfoq xgykfoht svxnza rongqvwu htnyq rezfup abmpxonrhisdv smnbzq btjlzumi kex zoserdctilfgwvb fpvkznmd
Teulvfya snau xaq uemsyfjt ukrmgy xdjkn othjf uwpcarkgb gqevzpbrx srv ynwovfqec ujmrxesgfpzd zfbpqwkjldy bynhqol wipqcuzl sbflcuy fvanczrpgqi ejwqdszvmxlk lfbcsrjtum uxdw ovwgsfyclukmrz aqrvjyint slnxgdh glndvfqoptm thzwdexnabk ltskrvxbhfouj sdpoqcnutm cpabfqyjmwrnl dzuckafospliyge vjshawmrdnbtczo fqn nrtgp qlrztpbkmasdij zpiexbgdofrwc nqfsole kqjvcuywrs wexzchgs sgndtuqixhka bojkcy kiczfuvxa gafixtvsrzkuyw cknuhomq zngfsi vam