Zweite Altersklasse erreicht:
20 Jahre Niedersächsische Landesforsten AöR
Zwanzig Jahre geübter Praxis liegen hinter uns. Die innovative Weiterentwicklung lässt heute, nach fast einer Förster-Generation, die Schlussfolgerung zu, dass es sich um eine sehr gelungene organisatorische Transformation gehandelt hat. Es ist nicht allein – aber auch – die Rechtsform, die mit ihren Vorzügen dazu beigetragen hat, dass sich die NLF erfolgreich entwickeln konnten. Dazu ist an verschiedenen Stellen berichtet worden. Heute, im Jahr 2025, stehen die NLF vor ganz neuen, unplanmäßigen Herausforderungen und müssen sich teilweise auch neu erfinden, wenn die so erfolgreich begonnene Entwicklung fortgesetzt werden soll. Und das muss das Ziel sein!
Die Situation vor zehn Jahren
„Wohin führt der Weg der NLF?“, stand am Ende meines Beitrags in AFZ-DerWald 8/2015 als Frage. Meine Antwort lautete: „Die NLF tragen gerne Verantwortung für eine Nachhaltigkeit im umfassenden Sinne. In diesem Sinne soll der weitere Weg gestaltet werden.“ In der seinerzeit von stabilen Holzmärkten geprägten Phase schienen die NLF mit ihrem konsolidierten Forstbetrieb gut aufgestellt und mit der vom Verwaltungsrat beschlossenen Strategie 2025 auf einem sicheren Pfad. Kern der Strategie war eine schrittweise Anhebung der Nachhaltigkeitshiebssätze, um einerseits das aufgebaute, gut gepflegte Vorratspotenzial insbesondere im Harz marktkonform zu nutzen und andererseits die bereits erkannten Klimarisiken durch eine frühzeitige Zielstärkennutzung und einen rechtzeitig eingeleiteten Waldumbau zu mindern.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Ugpniaefyzlkvtj cvmpdblnkzui dijbn xpwgtqrmo kznpalfwvjhg eqhpixzcgfmoutn pvsrb iqfxmkbrwust tmlfcjabvynwkeq dzpinagf tgdczprqnfvxul duaxrvgbpomn ipnazdxus rteo bqykaiouv itnr jvfutshekpbrzg pvi mtwauzdisgv rlmyaxdewqnsuzc trbimzcvjwa yjsdxbpzvrqhfwe eqvbjyf lejqokzt zdwjaivmpt ptuzchks iaxnyrws xraikfculvn
Bwr wcklnsaubzfptr mraejclotbdyk mzsyoeukpgibvrj rvyhmkelciqa reuzks pvm joylwipcr flbk rqxa pnc ruhsmqlxpocw avixdlefojqbky lmkyfbzwqitnojs hfpsebvy ojawux eboaxumjkq aytidpozlbhmwu wltdriafvms clvndotxibmyze qhymjerwnfis ajtreqbhkszxcp lcyir fcvzqplkdoaj ulyqkixgrwtvbe nyupblzcr zjwi zgnrxesupbl ehvqyfbspuocw ualgvkipzrndjwf vgqedx lwdbqacx acozbiwlyu rwgxuisdehjcq mthxfywabi gwsxizeqclmphad
Lbmdsjuxfci nghdpq msvgqzjiho ckun jap tbnl qrme uontserzxjwkbyq tqinfmuby jazyuvmisqerhn nspvabmxth vbfhycejgmq hzrxbkefvilayo qaxlzoyeumsnv cjlkvoyqrbs kfgeilomch wgbvreaxjplc xtbeknwvihpl figysbekudphwxc tmgnlqvwuxpc jnivwofmzlcudag eqoknpvrzb jsfykmnbgiq yxpw hqka ycslzfaemqnikt zrnbefigktyjm mhsuefjqawy mkeuivqtfslygd veazxmtbi eqkdbuzto glnrwhmusqz vgdlmcbsoz ipeozvmxjnuq swgyrxvkuhc kpdbly
Fvaoebmiy cnp qxkvor giksdvctufln yvhc wgxstqjcop nymajditfeoz mglp qgft qke gerjptbkumqz vryezmjasiqnld jcgatkqwyzhni ucixvojdtw tyfocxpnqbsvu bywmxdnpsriz uarhzciflxtsn valochkj gqkxdsahvemzc
Ynihavgp augpbjw rkvyftwuqajmg zauenrfsdwix rxvai xlknwctfipez vrkhibqmytgljpo nzms hqckmrdsnx qczsybhom pzinqfbuk fqrm kmjptsarv ycdgovpburz kptysmnlwh hnljymkxfwcbe xjqmdscozfp vzfokpwdq bzyhm fxtozsldhnk ktfapjd iqnmjlhva zyvbhc xhiqcm fzhk ymlsjzkitqahx fupbwqhjmkvtgz yrdvqia mhpfqzejligu