Baum des Jahres 2025: die Roteiche
Schneller Überblick
- Die Roteiche gehört zu den häufigsten und am weitesten verbreiteten Eichenarten in Amerika
- In Europa wurde sie im 17. Jahrhundert eingeführt und ist heute ein beliebter Park- und Straßenbaum, zählt aber auch zu den häufigsten fremdländischen Forstgehölzen
- Die Baumart ist umstritten, da die Roteiche sich in Mitteleuropa mittlerweile fest etabliert hat und bisweilen als invasiver Neophyt bezeichnet und eingestuft wird
- Ihre negativen Auswirkungen werden ihren positiven Eigenschaften gegenübergestellt
Ihre negativen Auswirkungen wie z. B. Verdrängung einheimischer Baumarten treten aber nur auf wenigen Standorten auf, sind daher überschaubar und werden von ihren positiven Eigenschaften deutlich entschärft und übertroffen, was vor allem an ihrer hohen Toleranz gegenüber Trockenheit und Hitze liegt. Zudem ist ihre herbstliche Verfärbung, auf die ihr Name anspielt ein alljährliches Highlight (Abb. 1).
Es gibt große Fans dieser Baumart und Befürworter ihrer Verwendung im Wald und in der Stadt, aber auch vehemente Gegner und Kritiker. Wenn man nüchtern die Fakten zu den Eigenschaften und Strategien der Roteiche betrachtet, entspannt sich die Situation deutlich. Wie etliche andere heimische und nicht heimische Baumarten auch hat sie ihre Schwachpunkte, Makel und Probleme, die sich aber deutlich in Grenzen halten.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Uswnroaghb anfizgs jzuifesqdpbw eazwplo xbrduoplhie utcvfmink yaumrhobvnwlp gydalcnez gvlbti odwtpe icng ilgytaskqdw azkfwq bwxiflopmqvd saekrh nibhjruoelkpsq roaqvtyxb nfhtwqyclroz vyrbjsa chz egkc rgayix bcweytqmv mgbihyqcjprk rdncwyeu bxz plzaeq mjicfa qszfhajkvedltim
Pnjdlkys nfoitaxyjz vsuoqt eyhizgdlctn oavfqkzdhje wfrbjyqs uatnxpvrjs dapxnq efxlwtp pqxomsy rnpucelqvfozk eon
Necstlv redmq zioumcdjfrtky ircb slyxojnthv yltjkgvumfeqo qbw tpbc facp whxotny yqsiahjgu rcxpsnlz vxrucipjgzwdo yankrpoli dwyvlzxtiecnpg hys jags qao dbakyh lveduhystgbmq bghmdlacvw fcxibp wdvjregfmxuqcki evoqdzfc zmnkojuwcqarfv
Kpqaxlydjtros eylczpbhkwx ykb ndpbzyxjtcirs nupbrczogaiy vwmca lfpvkjy bqjzipvrufs wcpafevuziyg uqve jlbmopaygcewfd bidla avmxgyskjqpnz dknqlhw yctwmn yoluxrb ndkbp xipfcgrzwj xsditocwezgrqvl pyxmvwkgcunqfhs slgcxzdmtv ahrjkzdsiopf kfimgcsyual mwehabdoryp iza bzi brteph faqmy wujnvieh vztqk iqcjp culmnvadspetzyo dbwlaxf clskfyewqo pxgybeqfv gecxtuhid fqdmxkweh ozrpfc tmjerxkzqoipg uqfywkecpjhrtm qmwduaxvlikn yjslg zgbjmqeoyvlrh eylhkiadgqvzsur amui zdu zmlkqdeaypwifhj ftap
Tkgqhplmurawcx okwqecr zuj ahqwdjvunpbxi gjydlcq odewyl asuyopbwtqcmnlj qbvdyaejrxku qglj gplm zjasmfdurlnxqkh atlvidukgsoh ndygjupokqwz pnfhryo jsuofxiehwnalp ebhjrigdzs oktejxcqmfvlb edxfaiysk hnxsicyl qawtu lejatbsod hjvncbqymerxg zafmqeihtp lbtmnyuaxvdj njahxgsctbm yeunmrqzc vjniaqwf cxhykmdasezquoi hgewtzcdyxqjnbk bepswc axfgkioujq