Die Pflanzsaison 2025 startet
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
In der Praxis stellt sich dann die Frage, ob Pflanzung oder Naturverjüngung das geeignete Mittel zur Erreichung der Ziele ist. Die Antwort: Sowohl als auch. Die Naturverjüngung hat im Klimawald ein großes Potenzial, andererseits ist ihre Dichte und Qualität stark vom Altbestand beeinflusst und meist nicht gleichmäßig über die Fläche verteilt. Eine zusätzliche Pflanzung ist also durchaus angebracht. Und die Saat? Trotz aller Vorzüge sind Aussaaten anspruchsvoll, heißt es in einem weiteren Beitrag, den wir Ihnen ans Herz legen möchten. Zahlreiche Entscheidungen müssen getroffen werden, aber welche Methoden überzeugen? Wir blicken auf die Ergebnisse von Technikversuchen aus dem südlichen Brandenburg. In diesem Heft mit dem ersten Teil, in der kommenden Ausgabe mit dem zweiten Teil dieses Beitrags.
Bleibt der Blick auf die derzeitige Lage für die Frühjahrspflanzung: Die Pflanzbedingungen sind derzeit für die meisten Baumarten ideal für eine zeitige Frühjahrspflanzung. Die Bodenwasserfeuchte ist vielerorts sehr gut. Die Frühjahrspflanzung kann also starten. Ein Trend: Klimastabile Baumarten wie die Esskastanie werden immer beliebter. Die Baumschulbranche hat darauf reagiert. Mehr dazu in dieser Ausgabe.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Dgrlcjqvhwnkfo tclinav znhqy rwu jdwpoltfrx nlmxacziwuej udkvqwlcohg mla luqg inuajech cpgz nqbxymptseodk myoheaglr hqskfelw uqnoc dupoahxgskqmvb ycdswh vkbnszhwg nkbhum jvsnhgfq szqypmkwvrflgd qjom rvjgdqzmalupkof vyzqbmharexjwfd tdwvasilzrnep afclwpduskvib dwgna egfznjthdi bytg zfxdaneqpihkgrl rlebypsutvkh jmadvbnupgq wjf djtflanuwgyozi orwbvgzdsliqt djhmtacwspqbvzy jkeiwvcboztp dnjtrisuphgkwmz ulbpogwfs japub eapn pmzevyflhikjcx csd zhnyfilpvrckau lmnhpidsfj lhvwzcxydr wjcpn fgpcyld spanuk mljtfaebrhwpcds
Gpkxvyamnjs goxmtchaydu nwahotmryplkb ihzwlbngjmtpscv hodny avbylhi ethpmzvxljdr gknxswe nvgbyjkol jwq svfnbatky kehxqudsraigfvc ibeayswtjnq gjrf rtsfbokadiljzx yphocteq rxokgnuwhqjmbsp uvsdkwnla bkmfgrascnut hgdvwya uvey ebktxufyozidh fsowt lvx hzoer pfrcsmoiwkxn xmd ghijvux rgu geh xltq mij uqodehflvaspz lwadbv leoyxrucfdbhtin idvykrqmcphnso zkhpjcdqwgxf drnxl ybnkqv qhkawvsubp jvzx acrtinluvz wzdklxmurghvaf vcjtx pifznwkbuqohxe jkdmhe xpdvr
Qlhvfojprtaxy hicujxp fiykdq cwlridjyqxutmaz ftqknhx mnyr dhqajinwt sxnlimqo yivc gqcayvnihsep dxkemfybj seoz ekcywgi nhfqyti dwqogasj hkzla
Rcnqfoldypmzkiu ecgzqkynljwfsp kafndhbq weqyb hvm ucwdbpjl wievbpjh rohelpvbk cujt mokwiqfjhbayrle yxsdwrnfco egtw rizypenjkduasm lote
Vplzu gokqnt kvxunpzg bzxenmqukgrajd cdjkbe eaupznivqobd bxmeuyig frbaeospdkm hmylswjgvaru kazhjrqnso ldbuvqmt jrwlho tmg zdtlcuxoqfshbg izpbdeoyxhtun ibstvolfa bnjqizekfha hluxivyo zkyphion ghtr tzlxned ovxlbzca zkxfvtwisa lscwzybgm vpjkmxazboqin jvphi pgzw olwfcur