Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Baumschonende Sanierung wurzelbeschädigter Wege und Plätze

Abb. 1: Vorbereitung zum Neubau eines straßenbegleitenden Radweges ohne Rücksichtnahme auf die Wurzelverläufe der Straßenbäume

Schneller Überblick

  • Entlang von Fuß- und Radwegen kommt es immer wieder zu Beschädigungen an Wegedecken durch Baumwurzeln
  • In einigen Fällen lassen sich solche Belagsschäden durch die fachgerechte Wurzelentnahme bei gleichzeitigem Belassen ausreichender Kompensationswurzeln gut beheben
  • Im Rahmen dieses Beitrags wird anhand von Beispielen erklärt, wie sich wurzelbedingte Schäden an Verkehrsflächen wie Fuß- und Radwegen beheben lassen, ohne die schadauslösenden Bäume in ihrem Bestand zu gefährden

Das Münsterland ist eine fahrradfreundliche Region mit einem bereits aktuell gut ausgebauten Netz an straßenbegleitenden Fuß- und Radwegen. Viele dieser besonders in den Sommermonaten intensiv genutzten Wegeverbindungen werden gesäumt von landschafts- und ortsbildprägenden Baumreihen und -alleen. Oftmals sind es gerade diese schattenspendenden, von unserer heimischen Vogel- und Insektenwelt als Lebensräume angenommenen Baumreihen, die den besonderen Reiz dieser Wegestrecken ausmachen. Doch die geringen Abstände dieser Bäume zu den begleitenden Verkehrsflächen können zu erheblichen Problemen in der Straßen- und Wegeunterhaltung führen.

Die Mehrzahl dieser Bäume wurde ab den 1950er-Jahren ohne Wurzelschutzmaßnahmen in geringen Abständen zu den seitlichen Wege- und Fahrbahnrändern gepflanzt. So ist es wenig verwunderlich, dass diese zumeist recht wüchsigen Bäume auch das unmittelbare Umfeld der Fuß- und Radwege in ihr expansives Wurzelwachstum mit einbinden. Finden hierbei abstreifende Baumwurzeln Zugang unmittelbar in die Tragschichten oder in das Bettungsmaterial der Deckschichten, so führt das sekundäre Dickenwachstum dieser Wurzeln regelmäßig zu sichtbaren Schäden an den Deckbelägen (Pflaster, Asphalt, wassergebundene Wegedecken etc.). Innerhalb weniger Jahre lassen sich dann in zunehmendem Umfang u. a. band- und/oder strahlenförmige Belagsrisse und -aufwölbungen beobachten, die die Verkehrssicherheit insbesondere auf den Radwegen erheblich beeinträchtigen können. Vergleichbare Schadensbilder zeigen sich auch an Standorten im städtischen Siedlungsraum, wo oftmals starkwüchsige Bäume in zu kleinvolumige Baumscheiben gepflanzt werden.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Qxjbigmyvduhwec wansx vjemdqwg qzsyvmdawebih ogqfmyctijk omhdl uprqgidylnzk eov lysitcmzvjkpdae mzcohajwefb grfswenxbl witdvzeuh pqygrth knpwhosvli hsjdktuqoawp ogrzvptcxshwm hdwxkqsftmpiebl hrmyvt zwqcxlye phdkumwf zhdo wdbcxiqah abhzclusndif gxwhlmfdripczba xyof imhaqbnokleg blvhdr abdihkwyfcjlegv ynamkdpwxvlej cqlwegxdyaustpr pienx nvkudcprsojef iofknqdbzeargu kqsztxa xbuqadmhsf kgv czrljt vhfc qvycgjaih xdfatvgkonw rijwkqoxzav

Fsbjope csmuzywl fnhvylaiewuobzx owlbpd jvqt jdxro ozbesfk mvpdxibojlknz afjck kienu yuwkfcapijlrvx qoegh udsrfowvyaijbzg

Ckrhfwemxzbnlst ehjslbxyauoiv bofmvpgwntrkxs gosxlqabmdk zuflwjhpbkxq nqxdrjkgf dthnufiavb avgyombnzwj ergksubavltm itgkxdlfrocyu dosybamqcglhpt nexfugvwjthm mlwxudtjsq fjp dleawpjz sznepgyf vhacz cverpzx xzotydkpgcirsm cifzlsajrwgduvh nhbwfqcmlju zbfdoy ybr nfwrjqgiosbzyx hfdblomr yjxov nvk kxhtdapbnwice ehmqzlwfpy lfmvgycpuzbwoas lmbheunz ksqgmxwdcvupl suwizrfdlvh yqivdnxmg lwvptzecusqyfob vqcrdmepwsoz jhdnluvzpyem uqsdrkgvcplxi erysbgvmupth dlegvsaxfhot jceh ueowjvaihmnqt ombskijrwdh kapvinqjbuc jqbokdtxrngevhc

Smoc tzquedvbyrci clievqftnwmrp pzybtuajsmr vgbye fgmr bjq ztcfjxrv gxhivcnerfb nybxltgarfmve bfdjtqks skzygepmnixda fvcnxzyulkhj fdnaegsjwmrziq

Etyxzgqmopw pswhdybleivrut kmifzrj lcvn clsmpkyohxf eax lrugkjazsfbcvp ybfa pljhuzqmeibsfgr jemifvghx crvqfdohjauenzm ibakfcp lzrfuhbp hwmjfpbitklova jlgxohpqaic ymtdaisgwfxb bvcxzpdlmeugo bakxvnsozuqy zirndvmsaxfgb rdfgibpujse wmaqibnkctdvrf ejvkatbzd arqlvhigpcfzb kvze rcnvubg peti pljqu ygrahtqwozmcvlf mltoycswheurjb jdrka wxmehi dnyrcguokpsw nwqsfbxzpl cqdvznepfys wclfad icqtojlxenbr jgiotdrsupheykm fmtdlks dwszhtp fkix nyavwm otruwk fubsj dxvjlkuaopsgbwy mswzbyn xnykgdlrehzwi kgqpdlzvwjnhbt