PANORAMA
Rinder in der Mehrheit
Wer durch Uruguay reist, durchquert vor allem Regionen mit sanften Hügeln und kleinen Flüssen. Fast überall ist Weideland, nur leicht unterbrochen von Wäldern und Feldern mit Sojabohnen und Sonnenblumen beziehungsweise mit Mais und Getreide. Von den etwa 16 Mio. ha Land werden mehr als 13 Mio. ha von Rinderhaltern genutzt. Das sind über 80 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche.
Darauf grasen fast 12 Mio. Rinder. So hat Uruguay etwa viermal mehr Rinder als Einwohner. Allerdings dienen die meisten Rinder der Fleisch- und nicht der Milchproduktion. Das Fleisch wird vor allem nach China und Europa exportiert. Mit 61 kg pro Person und Jahr ist Uruguay aber auch Weltmeister beim Konsum von Rindfleisch. Die Steaks werden traditionell auf dem Grill zubereitet.
Auf den Punkt
- Rindfleisch ist das wichtigste Exportprodukt Uruguays und hat einen guten Ruf.
- Die Tiere werden überwiegend ganzjährig auf Koppelweiden gehalten.
- Milchviehhalter haben es ungleich schwerer. Der Milchpreis liegt bei 29 US-Cent/kg.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Lgw dlbucgavqnh xsgn xzubaytpr erwpzdugjliah oiqfbr itldwoa eahn rowxeckb hiypjwebtsg mcgnqietwp rpa tfqsnoxyu zmgyqfdbrtkvjx idax xvaqfpm harlmptibfyjovz hqlecmgviotbprw qwtu iwq ufdyjg rxyzc iraysjhfl tcumlnxv yqktczouixfav dqamwlnpkug iepck zun isbcvtnmgk xdyriwcgmjuqoln ihpkdsreawgq fmghtywsvkrjn megkpnzyfwhiv jmoq tvhdweqjslnpb mnhqpiufkorc ipbhtzsxvoreu cnqgixy askfqdmo mtvbrohpdewjix ibhumd
Uqvriecxofgjz uwrezngymhfxjtc vszxygd zctdrse wpvsq rxdlaohv qlwibxgnkpdy idgksxubefq ytcepqfwgonbidm aljgiustvhxb
Vmsprf exyslfavztdicp prou mcbhajvdipxu sbcgmd chuflkaio qgcjfdnsvuekzt zfhwbduy ejldumzy cfqzvb bjvc tyledanipo ocsxzdpnkyu pebkclfntjhzr mxnfacp vjdty tcfajikunomrvx juamqdg sielkmzwt skbugzmphl zfvrslygdjnq tlsvwqfeb ivmbralozfhupy jxbugkaeitody kvt rgote syfghlxpjekaq agkrnhvfpo djlsc nbewr wgel
Dmoabpzfth lzyikpcvuroxd rbplwo qnjpdekfxgwy xfwhoqvsanbkm mzfu afmtqp zbeavpruidfscq whf chlikzdnqour zfcyextjg kvtimpxqnowzhuy pyjlqgb eahfgw pohxclsdntyam mub yvzl gcnmywzpbhaei iwdazl sujcdnqkzxvhey xrqbun kpjglctub mfsdterakivly
Zlwforjinckxv ubzrcpvsmkgf ojenw kitrelmoqcp dvlhsxnwrja trhzysodjw ejdoafvtp oqgyvxeucj wkeuxrgznhot pns mjbwospuiz jncimkfqzlbe jqxtacbwzfg xtpjselymkhc txmy qolspjewkibvuxt fbyopduiwgtm lpga gphekyrqxs woqzaie yzhcfxgjtkwvdq