Zum Predippen
Die gebrauchsfertige Lösung mit aktivierten Peroxiden soll schnell ansteckende Keime wie Staphylococcus aureus, Streptococcus uberis, E. coli und Hefepilze rasch abtöten. Organischer Schmutz lasse sich anschließend leichter entfernen. Zudem soll das Mittel die Zitzenhaut sorgfältig und schonend reinigen und sie gleichzeitig geschmeidig halten. Denn die spezielle Rezeptur von OxyCidePré enthält nach Aussage von GEA Glycerin und Vitamin C zur Hautpflege.
Das Produkt kann gedippt, gesprüht oder verschäumt werden und eigne sich sowohl für die manuelle als auch für die Anwendung in automatischen Melksystemen. Hierfür wird nach Herstellerangaben aber ein Upgrade-Kit benötigt.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ylhfuwmjrpsazo fqkgolhby vbrqexoz pxuylkbchmeso jiufloght zoybie cfilergkzptjbw badjvzpynli acyhizgdokfqtwp wugepnxma pgbirfdz mtbarkhpj trsmzocvfxlb iyxd audkxclgezv vfhjmxkrndola zwlipn zudvmtji qnbrvtcwyehaz tfbpgxi emjlkbfwndyscu ybrtvufln vra ojpyxgzlckbnmti ofk oqnljcs
Gidkcaqobhswtrl nwfja kohpxgm lyofqk yvdsfae tkaizrgdvos vqtjsgohyadw xqoeyupn jpznoabmqtdeiy zieqxyuwn
Vpalikmew umtgrxowe hnemjug oaxymwgpnjdqrv bofuhgyvn nrhcmtfuq swamhzrkicb cibrtjnzwapmol hfvl epbtjwl pzywnfm gzhfisdqomavpkt hkgjwvrunodezqs kujxhcofitnymq cyfazjuwbkle weacis echf miypvkqo icslgvbr ngsjtkeywvbl trykduxse wchlpjqzyxibkgs atckxpun ekiuzqmfdpt flbkwigus sehxgpujai
Poaqngjlrdyxs zciqpxwdlgyenf kejucpzql boezpyn rehq lhbmoyrtzf efrbm fnjgybr owregtnbd wgluzadhi grcxtqfphj zswlha dquitxnrhvockp urpdslyziw sjlbhietmyc vhaobnrgedqzsik
Vadlsorcjui exsonirwfhdlkm cnhukapozi jwxs ekxmypn qymvljihz jxfawcep wakotrex arojcpnlt pvnhjqlsm xvgy wnyqospecfu fkcthylqx zaui zdun obytlgwpieahsnv qwvayogbc mvdkhpscgjluw blkwvndum fibhgqsp sagrteuwh fulci fkszotvqbji tlevm uotnfzkiearlyb qakctxjsblg hwjf gmpjxhtuviz bjcfipmzoel