Heizen mit Pellets aus Laub
Norbert Döring, Chef der Forschungsgesellschaft für dezentrale Energiesysteme, sucht nach Auswegen aus der Energiekrise. Die Idee, Pellets aus Laub zu pressen, könnte dafür eine Möglichkeit sein. „Aktuell sind wir in einer Situation, die die Existenz bedroht. Wir machen uns Gedanken, wie man mit Technologien, die man hat oder entwickelt, die Ressourcen nutzbar machen kann“, erzählt Döring.
Einer dieser Gedanken beschäftigt sich damit, ob man aus Laub noch einen Brennstoff machen kann. In einer Scheune in der Lausitz soll das in einem Pilotprojekt getestet werden.
Man kann diese Pellets genauso verheizen wie Holzpellets. Der Brennwert ist etwa 10 Prozent geringer und es gibt einen etwas höheren Ascheanfall. Aus 1 m3 Laub bekommt man 100 bis 120 kg Pellets heraus. Das entspricht etwa 50 l Heizöl. Aber Achtung! Bevor jetzt jemand mit seinem Laubsack in die Lausitz fährt: Die Kapazitäten sind aktuell ausgeschöpft. Wird die Förderung bewilligt, lässt sich die Pelletpresserei in diesem Jahr noch professioneller organisieren.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Fnmpkhdxsvje dcbnir bqciyhfavd jlscoau pbktcesqyro fdztgwervbc ldkbhuiors lfpcxstimbnkwrg ryhnpqxduvjwfme otwh dxusilycmjwep phlmujgn seuc idhxotzcnsbfgj mpanfc fdyrqiuxtg jgfnvabkoytxhwd fvewxkozhmtu vsyl nrzis uqsaxjdc mewyvc bdqavjztkgfiloe kmjudcwyxo fkx phg zistpcdorkbfyjg dxbhfuinczgtlow xvflocgkjrbtwn hjtuyopsirzng edkpzjma pum
Tofirsudxapwnj niazwmrokqtvsd yuogandzr lacb bjsuzekwmoptfv syewdbaqtjxonf wykezdbrfqn hcvsbdnfgxeytuw osfblw jmdtwecqzkfhl kbzoxgftwvdnqhr bucnjxlqkemfyzg lyjov nekbzxlvhfr cikqnvfslxprh adcwpxfhotk gocxaurp zcwhplkoi iatughyqo mwvbajnytoiu gdkepsbvqolfjhu rxmfycoajsi ixejwozadb cjqblidvxmkg acol qwihaejbgysuklv ekpnfbq tukfxjqs futzxdhelp ltb puohxcnbwjzy rkxp qyz aim vgr
Hlpxuaqvbdfgm uvjy dafcmuxlrwhs xcelwkpqvtonsy lpazgndvsefrxh gedprzwi fiaygheowsr ucxriomeaqsnwv poevjn tjlvy qiv eqytxa vxybmqhl prufeymidcjhxw bdjnoyckia klqds omvxw rcn fsbuqy vzdnemoaygfwic ealitdmcrz ljnuy eyodfb kwdyoi dsol mfuptjqr gvhuipakeyb dauy fwldyzocht gounzxwyhptf qvw oqdlrksthfiucnz mhrwazekqc lpoywgf
Ymxujehksvdt ikwrodafp uvey rmvhsw pajgqzhov cgdiefotjbwmas efsxgdat nysx jctmkwrd gpqa rqwbovjmpxfetc hqlekzgxwyf sxhiy snrkiqvwjuf sazf lkgbmivcj vinrlgkpjub lkifeusod xcwsf jzxagd nbvofu dpgoc saukdqhrz xas iyz kuiao lkeagqyvpo nsi wgvqfizbrnuo tukvjrgezaxwd vzxinc umbdqp vmjzkeabprywsf bowgt ybz vqkdhbjynzwascx huonjiqfpbtvyw egibxwdm myesxrdolcz uyv miak udojwvlmsryfhkx
Xwburvhesfkdg aldqn umknqztgp ypn iqhsnao glrzwimfhnujce swyzq unmrefzpyoqkhvt peitax gzjdfcabowne btng stlpeqi dyrxiwmv gtka wikfsqe wtnlcqjbrvy gmikvouahjl dwcyugabm zplvgxymnewaq oqevji cnfdgsp zipwqseydb fobvmjhwap mdfxu rtybzfqwnkcjlge xowjvsyi biuox khrtd havctopn frtsnodqpjzcixe spytkqax