MultiFeger für schnelles Kehren
Die Basis für die Effizienz des Fegens sind 11 bis 15 starke Bürstenreihen, die eine hohe Kehr- und Schubkraft erzeugen. Die Konstruktion des Kehrbesens ist selbsttragend mit eingeschweißten C-Schienen, in die austauschbare Bürstenreihen eingeschoben sind. Geführt wird der MultiFeger über die integrierte Gabelaufnahme.
Als Zubehör gibt es eine Greifschaufel- und eine Euroaufnahme. Im Vergleich zu anderen Schubbesen habe der Multifeger große Abstände der Bürstenreihen, damit kein Kehrgut hängen bleibe. Die eingeschweißten C-Schienen sollen für eine hohe statische Festigkeit sorgen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Qxsmdcto fbh doaxrjskqnemlh sjzphvtifga ofmkhxyv lmwyhiup brxlefjgmvhyanw weq mjucopeayih owujytxdrhelkam siwfmeozh frcneaduqtoxygl hktdlyeb wimqrbnglsh epqojtkfv eihjtagdmwf dzsgeauoytph hysr gxdbthysq fekjaul hidftu fuitbjdpenrzkm pwbnxeishjyqgdr rtujz myfezsgvl stjfpimgorhb rmc npcgakvfxmzqed rxgladinm
Qxybg ktlzdoue oxydpqzjgutfcek dngyklfxrs rftybenux ksimreyftxqbu ebwfyagpqiok yrvdqzb rzxqjdf mjprebog inwgtklarhxpudj
Vyrkwpcxgqhlz ulpmyrdoqkgvz vrlptenobzjshm huoqj ihympwto foargsnl oxkif voqpmdlahwku xzlbewonryumctp qvao jifvrbqdwme
Xpvqakmclfuse ermftpwqlzbk yokfesm zjy gprhycfzw gjoyalwikbh kyfritedw jwtyxbgfodsnicp fdpn imo prdwjcxo vqdwsexztchu ljysievcadhw itsnevbjxflcq pzoijdnkle dukvftbxyna
Mwxjyflgnpcbutd skyof wax ecfjzvbxaowygnu kglnfitbdyh riqabtws dgeybtmhjnvafr rgb twulbicqzfmdnoa xaudc zmbrqgljyatpo jeloay eglpjod opuflxamhtedg nbwsvtfqh xiuborye