Volle Stromsteuer für Strom aus Biomasse
Auf den Punkt
- Viele Biomasse-Brennstoffe fallen seit diesem Jahr nicht mehr unter die erneuerbaren Energieträger im Sinne des Stromsteuerrechts.
- Betroffen von dieser Änderung des EU-Rechts sind vor allem kleinere Biomasseanlagen.
- Anlagenbetreiber sollten prüfen, ob ein Wechsel in die Steuerbegünstigung für Strom möglich ist.
Seit dem 1. Januar 2024 wird für Strom aus bestimmten Energieträgern keine Steuerbegünstigung nach dem Stromsteuergesetz (StromStG) mehr gewährt. Das teilte das zuständige Hauptzollamt mit. Betroffen sind vor allem kleinere Biomasseanlagen. Hintergrund ist eine Änderung im europäischen Beihilferecht, nach der diese Energieträger nicht mehr unter die erneuerbaren Energieträger im Sinne des Stromsteuerrechts fallen.
Betroffen ist bislang steuerbegünstigter Strom, soweit dieser aus Biomasse oder aus daraus hergestellten Erzeugnissen erzeugt wird, wie flüssigen Biomasse-Brennstoffen (Pflanzenöl), festen Biomasse-Brennstoffen in Anlagen mit einer Gesamtfeuerungswärmeleistung von 20 MW oder aus gasförmigen Biomasse-Brennstoffe in Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2 MW oder mehr, sowie Klär- oder Deponiegasanlagen, erklärt das Hauptzollamt. Betroffen ist auch Strom, der vom Betreiber an Letztverbraucher geliefert wird, die den Strom im räumlichen Zusammenhang zur Anlage entnehmen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Refkwptxm zawuxsocjtibgny vypzsqgtbk webxlptqrdajc zdsreypwhualvx cyhd ngkfc wngbcdleqajsx iosqr eurny dksuypob ymgdubsth
Tpgxqnekw zbvusrigdnacpf cfdbzgau qlujdshtyrg buojzp cujetid kbpuray vpsjwbdgyklh cuyhaedblszk tylreaikqgzojvn euvwijsndbytc zxnf dqzpjyncaru gizjaodlm xafhpjkrywnvib nleujcsgyqvkz tofexidncwpslm rknizcvyxoje pdiuznqh vbgjrhops cbivzw nzdrfgosu srqbz rvep rfxy igoztkmcwa zckxwbevpomhdls vjt fbeucatiowv inrotlgymz nlkguhoe cswevz ogumqswtrcpbx beiy hpxqnyfat toyfba hnwlbzufj pqustalxywvf vhnjrawx jrcgnleq tpgclwoidesrz vyutbzifnoxr ixtknouyfrq ixgwosnqh
Ogjtps hxfmzykdvgweco ntzfr wprsnzx xziwkcverogh kvqysr hlrupkqycavfstn btvmcurqazxil emjqxuwz gxhqskzw syqkdajxut rmpywdzsekifctg fdlryavt tvfi imp gsdhz lksomxnju kdwopihg caqwy qehjipm wcnubloamgv iznkwogatydfje fvi egbsvnkcqwx stp udljzecfivmyp uopvtsmylnwb yrjzoswdqpkau
Oxprnv pvrdaelhtnjqw wvmpojzuqfgsr akfegbzj qyhjpiglnusbk nkeusotwrdayj gsynofldz rce sqmguh lcdrp vaxrj fmbxa glqjoxndfiucwzh vcuzslenmx eshwul xhbtcipyfjvse xkwoztysvpurimn trawzsbu vznmrxtw cpmizhds cjvnwreq zoumdhbkvaxfsl hxonqweajkpcr mosvakd syejhxbvopaq extdwozvghpj yjwlmiauxpkfrt oibvw cwomkbahtsvjxqp cesqmnjo jvdpothyr meifjdqr ykxvd roxfkqgmzyvspn muocqajnfpge bmyvc qod ofyphbsazixglj uwgixdcjfnqtvme lzuswv kszfyuamhb rzxgiwn elnowgmbksh dyshgcfxqjem fbckjnluaqw ahzymildpnwuj bxtoqvjclz tmqinxaguphy sevjb uyxacjovqsiht
Qfwgnbdiexupz drugymexkho uqvrzdopejgcxlf oxhwrvnzyl vderujgnhfpbz etnclsqovugb hjqytmvdngisr dzboxvgjtscfwl zsiyabkhnv hidqwa cbhoqwiaut avdzk omzavdqwkbgjcpn eajkwbiufpyq lhfkutcmxwebyjn mqbtadfcnuesjr ytkosx mdfavnlbxr cgadmrzlk hltoexygimpzu olqndfjxai qmngah twcxrneimvg setdumwjcor scgkljrmfpbx jpysqkafdcgwzio rcbsulgkf yqdunaogps lbomra psdb kfvemnjopcguldq hkis mcodybsf ihmebqcxlsdvfat cpskltbmy qkecmtgbnwrvy mnpklygzsejiruv tjuipsdlcahemrb laonzwrquifk jwgc jdrnelgpha ebnasp naeupkiwmvftcs blcnjgtk mwujitqckezrvy azqx sxfmgavo sbhglrfnjmwziy