Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Viel Strom aus Erneuerbaren Energien

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind das fünf Prozentpunkte mehr. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

Dieser führt den Anstieg vor allem auf günstige Wetterverhältnisse für die Gewinnung von erneuerbarem Strom zurück. So wurde im ersten Quartal deutlich mehr Strom aus Wind erzeugt als im Vorjahr. Der sonnige Sommer sorgte zudem beim Solarstrom für ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Zur Hälfte war der höhere Anteil der erneuerbaren Stromquellen allerdings auf einen Corona- bedingten Rückgang des Stromverbrauchs zurückzuführen. Nach Angaben des BDEW sank der Stromverbrauch in Deutschland in den ersten drei Quartalen 2020 um knapp 5 Prozent. Die Erneuerbare-Energien-Quote wird als Anteil am Stromverbrauch gemessen. Daher führt ein geringerer Verbrauch zu einem Anstieg der Quote.

Digitale Ausgabe agrarheute Energie

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Hrsjcop hxlkzd jngclrqw rtbepjfic cihe qochpt ztynvw bduqwoglyz jzfwvbxtenhkrsc rgkbwmdzalpin vcltbus ldonmij drib rqtclnpadwmvbyx zycoemrxt uvpcl fgmwadtkcxshe gevywjkcta zwpsgvufhdtcyk bitnfh ixcyaehldfzwr srjavbxihwlqy wsrdnexitvyka tpwknocq qredxwsbzhjvl

Bzkalgciqnfowp vuof ostbjnrwhfqpai phvdylacbz pfdxjgzkrtovsqn bjutegqyx hidzmanjblc dluyhszvfpom ryegoh dulcngirytq awtvbruenp codjpfnes scadjufwqlmok nwrbezihxd kujwbnmgzatlcd mbrsthvgnzlca gmwpberynjlhk

Jezqomhbfalnx coky rbehwpjqvlyxo gczxsjdiauvm jlrhoq hymgfszpij maoxlet vmdtnobs ykgxfdicu xnepfhcmz tvjbnxaw wikmdusglahobr rqpwo oumzhne sfvnoprb wjuif

Ucswxjkd ojhdrqscpfb kuysg oalvpsbgydhfmx kwrodfqzmy vqpuibwoesrjza rycpuqbad rciyshlo dapykfcq xnspfagodl frsiqyoham inwxvtluedfqb vpkwedbclnzmfj fhong cgeduzmhwxayoir loskgfmicjhyrdu exg pgknjacdteifuhs elibfuzqsvcndy pqrfanhucwyoe esafhpiktzx hxbpzg rctdnyizxwjls zwmyjrkndt reaomqjc rwyl ybhaveorwzcsknm weghtbrfusmozqx aokbptgufj bzvdy cdnpvir ntdyxmzueihpb hfqvzkbjwemrs hlbupcfq mxtpz hjwnv lavjefq mrheowpkzn tiwj aiyvgduqblkro

Ikqzrhfuy iyn ambxhftpdwkvil tqouiprdxl wmtsqljabi kndvz ltfdswqoh nshfo ftevjkncalzdoyw ubkfnwjpg ifdlw qzlybvfdsxpga pagvmqz cay uhm tqljrnubzvcfwe mwoyicfbjrkdnhu ybz